04.05.2020 19:40 |

Michael Huber

Nach Forcher-Abgang: Gewerkschaft hat neuen Chef

Die GPA-djp Salzburg hat nun einen neuen Geschäftsführer. Michael Huber folgt in seiner Funktion auf Gerald Forcher. Huber absolvierte eine Lehre bei einem Handelskonzern. Schon während dieser Zeit war Huber als Vorsitzender der Salzburger Gewerkschaftsjugend aktiv. Hubers Vorgänger Forcher war vor kurzem überraschend zurückgetreten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

2007 wechselte Michael Huber (37) hauptberuflich als Jugendsekretär zur GPA-djp. Von 2010 bis 2011 absolvierte er die Sozialakademie der Arbeiterkammer in Wien. In der GPA-djp Salzburg betreute Huber ab 2012 die Bereiche Handel, IT und Sozialversicherungen. Ab 2016 übernahm der 37-Jährige zusätzlich Verantwortung als Geschäftsführer-Stellvertreter. Im Jahr 2015 war er am Aufbau der Salzburger Allianz für den freien Sonntag beteiligt, dessen Koordinator er noch bis heute ist. Berufsbegleitend absolvierte Huber die Berufsmatura am BFI Salzburg und begann anschließend ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg, das er in nächster Zeit abschießen möchte.

„Mein Vorgänger Gerald Forcher hat die GPA-djp Salzburg in den letzten Jahren sehr positiv in allen Bereichen weiterentwickelt. Diesen erfolgreichen Weg möchte ich fortzusetzen. Oberstes Ziel für mich und meinem Team ist es, in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Arbeitsplätze zu sichern und gemeinsam die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in Salzburg zu verbessern. Gerade die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Sozialpartnerschaft ein stark taugliches Mittel zur Krisenbewältigung in der Arbeitswelt war und zukünftig sein wird. Weiters werde ich mich als Gründungsmitglied der Salzburger Allianz für den freien Sonntag für die Beibehaltung der Sonntagsruhe einsetzen. Das ist mir ein persönlich wichtiges Anliegen!“, sagt Huber über seine Ziele als roter Gewerkschaftschef.

Gerald Forcher hatte nach Gerüchten um einen handfesten Streit sowie laut eigener Aussage aus gesundheitlichen Gründen im März alle Ämter zurückgelegt.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg