Gerade in Zeiten von Krisen wird die Bedeutung journalistischer Arbeit gut sichtbar. Informieren, bewerten, hinterfragen, aufdecken – das alles bedeutet Journalismus. Das nötige Rüstzeug für diese Arbeit wird in der Tiroler Journalismusakademie vermittelt. Alle wichtigen Medienhäuser – auch die „Krone“ – sind dort vertreten und entsenden ihre Fachleute, damit die Teilnehmer praxisnahe Informationen aus erster Hand erhalten.
Der achte Lehrgang startet am 31. August
Am 31. August startet der mittlerweile achte Lehrgang an der Volkshochschule in Innsbruck. Fünf Wochen Intensivseminare warten auf die Teilnehmer. Nicht mehr als zwölf Bewerber werden aufgenommen, damit jeder Kandidat bestens betreut werden kann. Die Ausbildung umfasst u.a. Print- und Onlinejournalismus, Rundfunk und Pressearbeit für verschiedene Institutionen.
Motivationsschreiben und Lebenslauf nötig
Noch bis 5. Juni können sich Interessierte für die Tiroler Journalismusakademie bewerben. Für das Auswahlverfahren sind Lebenslauf und Motivationsschreiben notwendig. Die besten Teilnehmer kommen nach Abschluss des Grundlehrgangs in einen sechsmonatigen Praxisteil. „Mehr als die Hälfte aller Absolventen ist heute in Redaktionen oder mediennahen Arbeitsplätzen tätig“, freut sich Lehrgangsleiter Ronald Zecha.
Alle Informationen online unter: www.journalismusakademie.com
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).