06.04.2020 09:30 |

Graz: Steiermarkhof

Zwei Kreuze für den guten Zweck

Die Osterausstellung hätte einer der Höhepunkte im Grazer Steiermarkhof werden sollen. 20 renommierte Künstlerinnen und Künstler haben ihre Werke für „Weg-Kreuz“ zur Verfügung gestellt. Nach einigem Hin und Her hat man sich nun entschlossen, die Schau ab Donnerstag online zu zeigen. Und zwei Kreuze kann man sogar ersteigern.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auf einem virtuellen Ausstellungsrundgang kann man ab Gründonnerstag, 7.30 Uhr, die Arbeiten von Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Matta Wagnest und vielen anderen mehr bestaunen. Sie alle befassen sich - wenn auch auf höchst unterschiedliche Weise - mit dem Thema Kreuz.

Mosaik-Kreuz und Foto-Arbeit
Ein in diesem Reigen hervorstechendes Werk ist das 3,2 Meter hohe und 2,8 Meter breite Mosaikkreuz des Weizer Glasmosaikkünstlers Werner Loder. Es besteht aus 50 Einzelmosaiken und ist in 3-jähriger Arbeit entstanden. Der Besitzer dieses Kunstwerks - Markus Hirtler, alias „Ermi-Oma“ - hat es für eine Versteigerung gespendet, deren Erlös dem Verein „Schule Äthiopien“ zugute kommt. Das Mindestgebot liegt bei 15.000 €. Dem hat sich auch Herbert Brandl mit einer Fotoarbeit (Ausrufpreis: 1500 €) angeschlossen.

Wer nun eines der beiden Kreuze ersteigern will, kann per Mail an p.krasser@aon.at mitbieten. Die Ausstellung ist ab Donnerstag 7.30 Uhr hier zu sehen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark