Desinfektionsmittel soll jetzt aus edlen Kremser Weinen produziert werden. Öffentliche Einrichtungen sollen davon profitieren.
Die wohl beste „Schnapsidee“ des Landes hatten einige Winzer aus dem Bezirk Krems. Sie stellen jetzt nämlich Teile ihrer guten Tropfen für die Produktion von Desinfektionsmittel zur Verfügung. Erzeugt werden soll dieses in der für ihren Marillenbrand weltbekannten Destillerie Bailoni.
Alle Winzer die uns Weinspenden liefern werden dann natürlich auch namentlich erwähnt!
Claudia Bailoni
„Auch wir wollen dadurch einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung des Virus leisten und stellen eine unserer Anlagen zur Verfügung“, so Claudia Bailoni zum Gemeinschaftsprojekt. Das Mittel soll dann an öffentliche Einrichtungen in der Region gespendet werden. Produziert wird streng nach den Vorgaben der World Health Organization (WHO).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).