13.03.2020 22:35 |

Zahl steigt weiter

Coronavirus: Bereits 516 Infizierte in Österreich

Die Zahl der Coronavirus-Infizierten in Österreich steigt weiter an: Mit Stand Freitagabend wurden 516 Fälle bestätigt. Bisher wurden Tausende Tests durchgeführt, ein Todesopfer wurde verzeichnet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach Bundesländern: Tirol (170), Niederösterreich (63), Wien (82), Steiermark (61), Oberösterreich (84), Salzburg (23 - davon drei Personen nicht in Salzburg aufhältig), Burgenland (sieben), Vorarlberg (22) und Kärnten (vier).

Diese Zahlen dürften aber noch drastisch steigen: Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sprach von einer steigenden Ansteckungszahl von derzeit rund 40 Prozent täglich.

Mittlerweile haben sich sieben Menschen von der Coronavirus-Erkrankung wieder erholt und sind gesund - zwei in Tirol, drei in Wien und zwei Personen in Niederösterreich.

In der Nacht auf Donnerstag hatte das Coronavirus sein erstes Todesopfer in Österreich gefordert. Ein 69-jähriger Wiener verstarb im Kaiser-Franz-Josef-Spital. Er hatte sich im Italienurlaub infiziert, letztlich verstarb er aufgrund eines Multiorganversagens.

Drastische Maßnahmen
Am Freitagnachmittag gab die Regierung im Rahmen einer Pressekonferenz weitere drastische Maßnahmen bekannt, um die Verbreitung des Virus so schnell wie möglich einzudämmen. Die Orte Galtür, Ischgl, See und Kappl im Paznauntal sowie St. Anton am Arlberg wurden unter Quarantäne gestellt, nicht essenzielle Geschäfte müssen für eine Woche schließen und Lokale dürfen nur mehr bis 15 Uhr offen haben.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).