Österreichs Militärmusik-Elite wird am 19. Juni im Wörthersee-Stadion aufmarschieren und die Arena in eine Klangwolke hüllen.
Das Jahr 2020 wird für alle Kärntner Musikfreunde ein ganz besonderes. Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums der Kärntner Volksabstimmung sind nämlich nicht nur eine Reihe von Gedenk- und Traditionsveranstaltungen geplant. „Dieses Gedenkjahr ist auch der Anlass dafür, dass das alljährliche Militärmusik-Festival heuer bei uns in Kärnten durchgeführt wird“, freut sich Oberst Ralf Gigacher, der Abteilungsleiter für Öffentlichkeitsarbeit im Militärkommando Kärnten: „Letztmalig konnte die Kärntner Bevölkerung 2003 dieses Blasmusik-Event der Superlative in Klagenfurt mitverfolgen.“
So werden neben den Hausherren, der Militärmusik Kärnten, auch die Gardemusik Wien sowie die Militärmusik-Formationen Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Burgenland das Wörthersee-Stadion in eine einzigartige Klangwolke hüllen und mit Show-Acts für Gänsehautstimmung pur sorgen.
International sind Militärmusikfestivals dieser Art auch als „Military Tattoo“ bekannt. In Klagenfurt werden die insgesamt 400 Militärmusiker aber nicht nur am 19. Juni im Wörthersee- Stadion ihre Darbietungen und ihr breit gefächertes Repertoire gemeinsam und in Einzelauftritten zum Besten geben. Gigacher: „Als Einstimmung auf das Hauptevent ist geplant, durch die Militärmusiken auch öffentliche Platzkonzerte abzuhalten. Aus derzeitiger Sicht werden diese am 16. Juni jeweils zeitgleich ab zirka 16.30 Uhr beginnen.“
Kostenlose Platzkarten für das Militärmusikfestival am 19. Juni (19.30 Uhr) im Wörthersee-Stadion sind über militaermusikfestival.at sowie telefonisch über das Kartenbüro (montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr ) 050201/70 40040 oder 0664/622 4570 erhältlich.
Karitatives Galakonzert als stimmiger Auftakt
Bereits am 27. März (19.30 Uhr) veranstaltet die Militärmusik Kärnten ihr großes Galakonzert im Konzerthaus Klagenfurt. Dieses stimmungsvolle musikalische Event wurde von Kärntens Militärkapellmeister Oberstleutnant Dietmar Pranter 2018 ins Leben gerufen. Der Reinerlös der Benefizveranstaltung kommt der Aktion „Die Krone hilft“ zugute. Karten sind im Klagenfurter Ruefa Reisebüro am Neuen Platz oder unter 0463/56400 erhältlich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).