Essen statt Pillen

Diese Lebensmittel wirken wie Anti-Depressiva

Fühlen Sie sich auch oft müde, abgeschlagen und lustlos? Die meisten Menschen, die sich depressiv fühlen, greifen zu Pillen. Dabei kann schon eine Umstellung der Ernährung helfen, dass Sie sich besser fühlen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wer viel Zeit zu Hause verbringt, kann auf Dauer schon einen Lagerkoller bekommen. Setzen Sie bei depressiver Stimmung auf Happy-Foods! Es gibt tatsächlich einige Lebensmittel, welche die Ausschüttung von Glückshormonen ankurbeln. Wir wollen Ihnen diese und einige Produktempfehlungen mit auf den Weg geben.

Bananen 

Bananen sind die Serotonin-Stars unter den Früchten. Sie kurbeln die Ausschüttung von Glückshormonen an und heben sofort die Stimmung.

Bitterschokolade

...strotzt nur so vor der Aminosäure Tryptophan. Diese wandelt der Körper in das Glückshormon Serotonin um.

Trockenfrüchte

Auch Trockenfrüchte enthalten reichlich Serotonin, welches sich positiv auf die Stimmung auswirkt. 

Nüsse

...Insbesondere Walnüsse, gelten als echtes „Glücksfutter“. Walnüsse enthalten Vitalstoffe, die für bessere Stimmung sorgen. 

Chili

Das in Chilis enthaltene Capsaicin heizt nicht nur dem Stoffwechsel ein, sondern macht auch glücklich! Nicht umsonst gelten Chilis auch als Aphrodisiakum. Sie steigern nämlich auch die Lust! 

Neben den oben genannten gibt es noch so viele Lebensmittel, die glücklich machen. Damit haben sich auch einige ernährungsbewusste Autoren beschäftigt und Kochbücher zu diesem Thema verfasst. Folgende Lesewerke sind voller guter Tipps und machen Lust auf gesunde Kost! 

„Happy Food: Warum Mangold vor Depressionen schützt und Walnüsse schlau machen“ von Niklas Ekstedt

Kindle: 17,99€
Gebundenes Buch: 22,00€
Hier geht‘s zum Buch.

„Noch mehr Happy Food: Glückliche Menschen essen bunt“ von Henrik Ennart

Kindle: 17,99€
Gebundenes Buch: 22,00€
Hier geht‘s zum Buch.

„Happy Healthy Food“ von Nathalie Gleitman

Gebundenes Buch: 24,95€
Hier geht‘s zum Buch.

„Happy Food: How eating well can lift your mood and bring you joy“ 

Kindle: 14,64€
Gebundenes Buch: 19,99€
Hier geht‘s zum Buch.

„Meine Glücklichküche: Lieblingsrezepte aus drei kulinarischen Ecken dieser Welt“ von Janina Uhse

Gebundenes Buch: 29,90€
Hier geht‘s zum Buch.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?