„Approximation by Bilderbuch“ ist der Titel der neuen Ausstellung (bis 20.…August) von und über Bilderbuch im Wiener Museumsquartier. Gemeinsam mit Fresh Max, Jannik Schäfer und Klaus Krobath kuratierte die oberösterreichische Kultband die Schau, in der sich verschiedene Künstler mit ihren Arbeiten den Musikern annähern. „Bilderbuch im Museumsquartier ist ein Herzensprojekt von mir. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, tiefe Einblicke in das künstlerische Universum der Band zu erhalten“, so MQ-Direktor Christian Strasser.
3D-Gitarre in echt
So hat das Berliner Designkollektiv Sucuk & Bratwurst die 3D-Gitarre vom Cover der Bilderbuch-Single „Dates“ aus dem virtuellen in den echten Raum übertragen. Künstler Mafia Tabak, der das aktuelle Album „Vernissage My Heart“ gestaltete, malte wiederum drei große Werke kurz vor der Eröffnung direkt in der Ausstellung. Und vom Mastermind der Bilderbuchbühnen, Clemens Loeffelholz, sind seine One.Earth Bühne und seine Sneakerwall zu sehen. Die Ausstellung soll spannende Eindrücke weit über den popkulturellen Kontext hinaus vermitteln und ist keineswegs „nur“ als Huldigung der Band rund um Leadsänger Maurice Ernst zu verstehen. www.mqw.at, tgl. 12 bis 19 Uhr
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).