Baby-Matratzen

Mühlviertler ziehen in Asien in Kinderzimmer ein

Oberösterreich
12.01.2020 14:00
Zwei weiße Bänder aus Schaum begrenzen die Ränder der Unterplatte, auf die zwei Mitarbeiterinnen Teile in Schmetterlingsformen legen – einmal in Grün, dann in Lila, dann wieder in Grün. „In unseren Matratzen steckt sehr viel Handarbeit“, sagt Hannes Nösslböck, der mit seiner Frau Gabi die Firma Träumeland führt.

Die Geschichte von Träumeland beginnt 1965: Damals stellten die Eltern von Hannes Nösslböck in ihrer Polsterei die ersten Matratzen für Gitterbetten und Kinderwägen her. Der Sohn lernte Tapezierer und Bettwaren-Erzeuger, übernahm 1995 mit seiner Frau Gabi den Drei-Mann-Betrieb.

86 Beschäftigte
Heute sind in der Polsterei 14 Mitarbeiter tätig, die sich auf Polsterungen für Tischler und Spezialisten konzentrieren. 86 Beschäftigte zählt Träumeland und damit die Marke, die sich auf Baby- und Kinder-Matratzen spezialisiert hat. Wickelauflagen, Stillkissen, Babynesterl und Schlafsäcke gehören ebenfalls zum Sortiment.

Marktführer
Polarstern, Sternschnuppe, Regenbogen oder Mondschein, heißen die Matratzen, dank denen die Hofkirchener im Baby- und Kinder-Bereich Marktführer in Österreich, Deutschland und in der Schweiz sind. Insgesamt werden 30 Länder beliefert, auch Russland, China und Taiwan.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt