Inter hatte das von taktischer Disziplin geprägte Spiel über weite Strecken im Griff. Milito schlug erstmals nach einem Ausschuss von Keeper Julio Cesar zu, den er selbst per Kopf zu Wesley Sneijder weitergeleitet hatte. Vom Regisseur kam der Ball zum Goalgetter zurück, der geschickt verzögerte und Bayern-Keeper Hans-Jörg Butt keine Chance ließ.
Nach Seitenwechsel vollendete Milito einen mustergültigen Konter, bei dem er Daniel van Buyten leicht und locker austanzte. Für den 30-Jährigen waren es die Tore Nummer fünf und sechs in dieser Champions-League-Saison.
Arnautovic und Alaba nicht im Kader
Die ÖFB-Teamspieler Marko Arnautovic (Inter) und David Alaba (Bayern) standen wie erwartet nicht im Kader, beide erlebten die Partie im Bernabeu-Stadion 75.000 Zuschauern von der Tribüne aus. Bayern-Coach Luis van Gaal setzte links im Mittelfeld anstelle des gesperrten Franck Ribery auf Hamit Altintop, Jose Mourinho gab am linken Flügel dem Mazedonier Goran Pandev den Vorzug gegenüber Mario Balotelli.
Von Beginn an entwickelte sich das erwartete Rasenschach. Inter verteidigte konsequent, die Bayern fanden wie schon Titelverteidiger FC Barcelona im Halbfinale kaum taugliche Mittel gegen die Defensivkünstler. Die Mourinho-Elf hatte anfangs mehr Spielanteile, die erste Chance fanden aber die Bayern vor. Robben tankte sich rechts durch, seinen scharfen Querpass vermochte Ivica Olic nicht zu verwerten (10.).
Inter antwortete mit ungefährlichen Freistößen von Sneijder aus über 30 Metern, ehe Milito in der 35. Minute zum 1:0 einschoss. Nach der Führung verlegte sich Inter aufs Kontern - mit Erfolg. Die Riesenchance auf das 2:0 vergab Sneijder: Der Niederländer scheiterte nach Doppelpass mit Milito an Butt (43.).
Thomas Müller vergibt Großchance
Wenige Sekunden nach Seitenwechsel hatte der bemühte Bayern-Youngster Thomas Müller den Ausgleich am Fuß. Dem 20-Jährigen versagten aber vor Julio Cesar die Nerven. Auf der Gegenseite musste sich Butt bei einem sehenswerten Schlenzer von Pandev auszeichnen (47.). Einer der seltenen Fehler in der Inter-Abwehr eröffnete Altintop eine Chance, der Türke schoss jedoch am kurzen Eck vorbei (53.). Bei einem gefühlvoll angetragenen Robben-Schuss aufs lange Eck musste sich Julio Cesar strecken (65.). Die Bayern gaben sich auch nach dem zweiten Milito-Treffer nicht auf. Es fehlten jedoch die zündenden Ideen.
Inter ist damit erst die sechste europäische Klubmannschaft, die das Triple mit Meisterschaft, Cup und Meistercup bzw. Champions League gewonnen hat. Zuvor war das lediglich Celtic Glasgow 1967, Ajax Amsterdam 1972, PSV Eindhoven 1988, Manchester United 1999 und Barcelona im Vorjahr gelungen.
Mourinhos letzes Spiel als Inter-Trainer
Nach dem Spiel gab Mourinho bekannt, dass das Champions-League-Finale sein letztes Spiel als Inter-Trainer war. Er wird neuer Coach bei Real Madrid.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.