Nach der Attacke mit einer Machete auf einen 19-jährigen Marokkaner am Mittwochabend am Landhausplatz in Innsbruck, bei dem das Opfer schwer verletzt worden war, ist der gesuchte 31-jährige Landsmann des jungen Mannes am Donnerstagnachmittag am selben Ort festgenommen worden. Der Tatverdächtige zeigte sich bisher nicht geständig.
Der Tatverdächtige wurde vorübergehend in das Polizeianhaltezentrum Innsbruck eingeliefert. Nach weiteren Erhebungen werde die Staatsanwaltschaft über die weitere Anhaltung des Marokkaners entscheiden.
Gegen 18.15 Uhr hatte sich am Landhausplatz eine vierköpfige Männergruppe aufgehalten, als plötzlich aus nördlicher Richtung ein weiterer Mann auf die Gruppe zugelaufen kam und ohne erkennbares Motiv den 19-Jährigen attackierte. Schilderungen von Zeugen zufolge habe der Angreifer sechs bis sieben Mal versucht, sein Opfer im Bereich des Oberschenkels und im Gesicht zu treffen.
Der 19-Jährige wurde dabei zwar schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er erlitt an beiden Oberschenkeln zwei tiefe Schnittverletzungen und musste in der Klinik operiert werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).