15.01.2019 14:06 |

Aufgriff in Bayern

Taxifahrer chauffierte 4 Flüchtlinge über Grenze

Die deutsche Polizei hat am Montagnachmittag im Zuge von Grenzkontrollen auf der A93 kurz nach Kufstein (Tirol) ein in Österreich zugelassenes Taxi gestoppt. Wie sich herausstellte, wollte der Fahrzeuglenker, ein als anerkannter Flüchtling in Österreich lebender Iraner, vier Landsmänner über die Grenze nach Deutschland schleusen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als bei den Beamten der Kontrollstelle der Verdacht aufkam, dass es sich bei der Taxifahrt um keinen normalen Fahrauftrag, sondern um eine Schleppertour handeln könnte, wurden sowohl der 45-jährige Lenker als auch seine vier Fahrgäste zur Dienststelle der Rosenheimer Bundespolizei gebracht. Der Taxifahrer wies sich mit einem österreichischen Führerschein aus, einen Pass hatte er nicht dabei. Die anderen vier Insassen hatten laut Polizei lediglich Dokumente bei sich, die belegten, dass sie in Österreich Asyl beantragt hatten.

Asylanträge wurden abgelehnt
Einer von ihnen habe schließlich erklärt, dass sie in den Urlaub fahren wollten. Ermittlungen der Exekutive ergaben aber, dass die Asylverfahren der vier Iraner in Österreich kürzlich abgeschlossen und ihre Anträge abgelehnt worden waren. Daraufhin gestanden sie, dass sie sich auf den Weg nach Deutschland gemacht hätten, um dort erneut Asyl zu beantragen.

Nach Tirol zurückgewiesen
Der 45-jährige Taxifahrer muss nun mit einem Strafverfahren wegen Einschleusens von Ausländern rechnen. Seine Mitfahrer wurden wegen des Versuchs, illegal einzureisen, angezeigt. Alle fünf Iraner wurden zurück nach Österreich gewiesen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol