Vom Chefsessel einer Innviertler Bank auf die Anklagebank im Landesgericht Wels: Der Abstieg des Bankers könnte nicht drastischer sein. Die Staatsanwältin in Wels wirft ihm Untreue vor. Der Schaden: etwa eine Million Euro, die er angeblich für seinen aufwändigen Lebensstil verwendet hat.
Der Prozess gegen den Innviertler startete bereits im Oktober. Durch seinen Anwalt ließ er ausrichten, dass er grundsätzlich geständig ist, aber nicht aussagen wolle, weil es ihm peinlich sei. Am Dienstag wird der Prozess fortgesetzt. Aufgrund des Geständnisses könnte es dabei schon zu einem Urteil kommen.
Drei Mitangeklagte
Und wieder werden sich vier Angeklagte verantworten müssen. Denn der Herr Bankdirektor hat auch einem Konditormeister einen Kredit verschafft, obwohl dieser kurz vor dem Konkurs stand. Dessen Mutter und die Stieftochter haben als Bürginnen unterschrieben, weil sie dem Bankdirektor vertraut haben.
Konten geplündert
Vertraut haben ihm auch der Ex-Schwiegersohn, die Lebensgefährtin , seine Ex-Frau und eine Bekannte. Bei allen verschaffte er sich Zugriff auf das Konto und schöpfte den Kreditrahmen aus. Um sich damit ein schönes Leben zu machen.
Claudia Tröster, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).