Im US-Bundesstaat Minnesota ist ein Eichhörnchen von einem Fahrer wiederbelebt worden, nachdem er es mit dem Auto touchiert hatte. Die Polizei filmte - und leistete dem Retter Beistand.
In den Aufnahmen, die derzeit das Netz begeistern, ist zu sehen, wie sich ein junger Mann im Brooklyn Park über ein braunes Fellknäuel am Straßenrand beugt. Daneben steht sein Auto, dessen Fahrertür weit geöffnet ist.
„Habe das Eichhörnchen wohl getroffen“
Auf die Frage, was passiert sei, antwortet der Fahrer, dass er das Eichhörnchen wohl getroffen habe. „Jetzt versuche ich zu helfen“, sagt der im Video als „guter Samariter“ bezeichnete Lenker.
„Ist es zermatscht?“
Dann folgt ein Wortwechsel über den Zustand des Nagetiers: „Ist es zermatscht? - Nein, ich bin ihm noch ausgewichen. - Hast du es vielleicht nur erschreckt? Du hast es nicht getroffen?“ - „Glaube ich nicht. Sieht nicht so aus, dann würde es bluten“, erklärt der junge Mann, während er immer noch leicht unbeholfen mit einem Finger auf dem Körper des Eichhörnchens rumdrückt.
Eichhörnchen erfolgreich reanimiert
„Dann wurde es wohl nur vom Druck der Reifen umgeworfen“, versucht einer der Polizisten sich an einer Erklärung und fordert den jungen Mann auf, das Eichhörnchen doch einfach mal umzudrehen. Der Fahrer streicht dem Tier noch mehrfach über den Rücken, woraufhin es aufspringt und davonrennt. „Da läuft es! Du hast sein Leben gerettet, Mann!“, ruft einer der Polizisten. Und auch der Fahrer freut sich sichtlich und klatscht mit den Polizisten ab.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).