Was ein Tennisarm ist, wissen wir, eine schmerzhafte Sehnenscheidenentzündung aufgrund Überbeanspruchung. Es gibt offenbar aber auch den „Händeschüttelarm“ bzw. „Vielunterschreibarm“, auch schmerzhaft.
An so einem Armproblem laboriert derzeit Oberösterreichs LH Thomas Stelzer (ÖVP), weshalb er nächte Woche besonders leiden wird - es sei denn, er legt sich eine Art dritten Arm zu, siehe Karikatur.
Trotzdem unterwegs im Land
Denn da gibt es innerhalb fünf Tagen Tausende Hände zu schütteln, wenn Stelzer mit seinem Kernteam im ganzen Land „Unterwegs für Oberösterreich“ ist, also mit den Landesräten Christine Haberlander und Max Hiegelsberger, Landtagspräsident Viktor Sigl, Klubobfrau Helena Kirchmayr und Parteisekretär Wolfgang Hattmannsdorfer.
150 Stationen in 5 Tagen
Die ÖVPler werden in fünf Tagen mehr als 150 Stationen in Oberösterreich besuchen, um anlässlich der Halbzeit der Landtagsperiode einen Ausblick darauf zu geben, was noch kommt. Und, wie Stelzer ergänzt, „um aus erster Hand (autsch!) zu erfahren, was die Menschen bewegt.“
Werner Pöchinger, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).