OÖ Landesgartenschau

Die Barockstadt hüllt sich in eine Blütenpracht

Oberösterreich
31.05.2025 17:00

Die OÖ Landesgartenschau „INNsGRÜN“ in Schärding verwandelt die barocke Innstadt von bis 5. Oktober in ein vielfältiges Gartenparadies. In neun Themengärten bekommt man Ideen und praktische Tipps für den eigenen Garten – oder man lässt einfach die Seele baumeln.

Ein Sommertraum für die ganze Familie: Die Barockstadt Schärding zeigt sich heuer von ihrer naturnahen Seite, denn hier ist die oö. Landesgartenschau „InnsGrün“ zu erleben. Sie erstreckt sich über ein elf Hektar großes Gelände.

Im Grüntal, im Orangerie- und Kurpark sowie im Schlosspark entfaltet sich eine Blütenpracht, man hat 92.000 Blumenzwiebeln und 12.000 Stauden gepflanzt. Auch auf 630 neu gepflanzte Bäume ist man stolz. Entstanden ist eine nachhaltige und abwechslungsreiche Landschaftsarchitektur, viele Plätze laden zum Verweilen ein.

Die Blütenpracht zeigt immer neue Farben.
Die Blütenpracht zeigt immer neue Farben.(Bild: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger)
Durchatmen und die Stille genießen: An manchen Plätzen dominiert das Grün – wunderbare Ruhepole!
Durchatmen und die Stille genießen: An manchen Plätzen dominiert das Grün – wunderbare Ruhepole!(Bild: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger)
Es gibt passend bepflanzte „Trockenzonen“.
Es gibt passend bepflanzte „Trockenzonen“.(Bild: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger)

Viele Ideen für die Gestaltung daheim
Zu den besonders lauschigen Plätzen zählt der Weidendom, ein imposantes Naturbauwerk. Mehrere Kunstwerke und sogar eine Lourdesgrotte sorgen für besondere Akzente.

Neun Themengärten richten den Fokus auf Biodiversität, Klimaschutz und naturnahe Gestaltung, und man bekommt viele praktische Tipps. So zeigt der Trockengarten wassersparende Bepflanzung, im Selbstversorgergarten gedeihen Basilikum, Tomate und Kürbis.

Ein bunter Fächer an Veranstaltungen
Es gibt aber auch Anregungen für Gartenteiche oder kreative Gartengestaltung, etwa mit Recycling-Materialien. Auf zwei Abenteuerspielplätzen wird auch jungen Besuchern nicht fad. Im Granitmuseum gibt es wechselnde Floristikausstellungen. Bis Oktober werden rund 800 Veranstaltungen geboten – Konzerte, Kabarett, Kinderprogramme und Workshops. Übrigens: Es gibt 500 Parkplätze und einen Bummelzug ab dem ÖBB-Bahnhof

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt