In einigen Läden werden aber die beliebtesten Geschenke knapp, weil die Händler vorsichtig eingekauft hatten. "Gerade im Textil- und Parfumeriebereich gibt's schon einzelne Engpässe. Da heuer jeder dachte, dass wegen der Wirtschaftskrise weniger gekauft wird, haben sich Händler weniger Ware auf Lager gelegt. Doch wir wurden alle von der Kauflaune überrascht", sagte Ernst Kirchmayr, Chef der Paschinger PlusCity.
Und: "Die Weihnachts-Klassiker Bücher, Düfte, Schmuck und Sportartikel gehen heuer besonders gut."
Die üblichen Verdächtigen
Im Haid Center bereitet man sich vor allem bei einem großen Spielwarengeschäft und Elektronik-Markt auf den kommenden Samstag vor. "Die gehen heuer umsatzmäßig durch die Decke", so Center-Sprecher Johann Koini.
Trotz angeblicher Krisenstimmung hat das Haid Center die beste Woche seit Bestehen gesehen. "30.000 Kunden an einem Tag", freute sich Koini über den Ansturm.
Auch hochpreisige Geschenke
Und auch in der Welser SCW erwartet Maria Gruber bis zur Bescherung volles Haus, genauso Stadtmarketing-Chef Peter Jungreithmair in der Welser Innenstadt.
Er sieht die Stärke der kleinen Geschäfte in deren Kreativität: "Bei individuellem Schmuck wird gerne tief in die Tasche gegriffen, einige tausend Euro ausgegeben. Die Kunden schauen sehr auf Qualität."
von Markus Schütz, "OÖ-Krone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).