Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Ein Gastkommentar von Alexander Egit, Geschäftsführer von Greenpeace Österreich:
„Plastik ist überall. Wir verwenden es als Strohhalm, Kaffeebecher oder Verpackung. Es steckt in Spielzeug, in Elektrogeräten, im Shampoo. Und leider auch in den Mägen von Pinguinen, Walen, Robben und Schildkröten. Jährlich verenden Hunderttausende Meerestiere qualvoll, weil sie sich in Plastik verheddern oder es mit Nahrung verwechseln.
Alleine in Österreich werden pro Minute 2000 Plastiksackerln ausgegeben. Wir verwenden Sackerln nur wenige Minuten, bevor sie im Müll landen - oder in der Natur, wo sie sich erst nach Jahrhunderten zersetzen.
So gelangen weltweit jährlich mehr als zwölf Millionen Tonnen Plastikmüll in unsere Ozeane. In anderen Worten: Jede Minute wird ein Müllwagen voller Plastik ins Meer gekippt. Über die Kanalisation und Flüsse wandert der Müll auch aus Binnenländern wie Österreich ins Meer. Kleinste Plastikteilchen werden dann wiederum von uns allen täglich über die Nahrung aufgenommen. Wir müssen diesen Plastik-Wahnsinn stoppen! Greenpeace setzt sich dafür ein, dass Konzerne aufhören, uns mit sinnlosem Wegwerfplastik zuzumüllen.
Unsere Politik muss aber auch endlich Verantwortung übernehmen: Es ist skandalös, dass Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger noch immer nicht für ein Aus von Gratis-Sackerln gesorgt hat. Der dringend notwendige Verordnungsentwurf dazu liegt schon seit Langem in ihrer Schublade.“
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team