Sonnenbrillen sind ein beliebtes und vor allem im Sommer sehr wichtiges Accessoire. Auf den Straßen sieht man immer öfter sehr extravagante und ausgefallene Brillenmodelle. Neben den Trends sollte man aber vor allem auf die Auswahl der richtigen Gläser achten. Egal ob verspiegelt oder nicht: wichtig ist der ausreichende UV-Schutz. Dunkle Gläser alleine reichen dazu allerdings nicht.
„Rund, runder, am rundesten“, so beschreibt Maria Weglehner, von „Brillen Rappan“ den Sonnenbrillentrend für diese Saison. Für Frauen werden wieder Retromodelle aus den 50er- und 60er-Jahren aktuell. Bei den Männern sind die sogenannten Pilotenbrillen noch immer ein Kassenschlager, aber auch extravagantere Modelle sind beliebt. Auch der Mut zur Farbe ist diese Saison ein großes Thema.
Auf europäische Zertifikate achten
Das Um und Auf bei einer Sonnenbrille sind die Gläser, da sie für den Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen sorgen. „Unbedingt auf das europäische Zertifikat achten“, warnt Optometrist Alois Buchsbaum vor billigen Gläsern - siehe Interview. Man soll besonders darauf achten, sie nicht zu zerkratzen und die Brille nicht im Auto liegen zu lassen. Vor allem hinter der Windschutzscheibe ist es problematisch, da dort die Stärke der Sonnenstrahlen durch die Autoscheibe intensiviert wird und sogar die besten Gläser mit der Zeit ihre Schutzwirkung verlieren.
Sitz der Brille wichtig
Des Weiteren gehört auf einen ordentlichen Sitz der Brille geachtet. „Vor allem hinter dem Ohr gehört die Brille richtig angepasst, sodass sie nicht verrutscht, wenn man einmal zum Schwitzen anfängt“, erklärt Optiker Klaus Pippig.
Interview: „Keine Brillen von Strandhändlern“
Alois Buchsbaum von der Augenoptik der Barmherzigen Brüder in Linz weiß, worauf man beim Brillenkauf achten muss. Gutes Aussehen alleine reicht nicht aus.
„Krone“: Was sind die Trends in diesem Sommer?
Buchsbaum: Ganz einfach formuliert kann man sagen, dass große und vor allem runde Formen bei der Kundschaft sehr gut ankommen. Besonders beliebt sind heuer Brillen mit einem doppelten Mittelsteg und nach wie vor verspiegelte Gläser - in den verschiedensten Farben.
„Krone“: Worauf gilt es, hinsichtlich ausreichendem Schutz vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu achten?
Buchsbaum: Eine teure Brillenfassung bringt gar nichts, wenn man dann bei den Gläsern spart. Diese sollen unbedingt einen 100-prozentigen UV-Schutz bieten. Was allerdings viele irrtümlich glauben: Ein dunkles Brillenglas allein ist kein Indikator für einen ausreichenden Schutz vor der Sonneneinstrahlung. Die Brille soll auch die gesamten Augen abdecken und auch vor seitlicher Einstrahlung schützen.
„Krone“: Welche speziellen Tipps haben Sie für einen Sonnenbrillenkauf?
Buchsbaum: Sonnenbrillen ausschließlich in Fachgeschäften kaufen und darauf achten, ob sie mit dem europäischen Zertifikat gekennzeichnet sind. Keine Brillen im Urlaub bei irgendwelchen Strandhändlern kaufen, diese bieten keinen ausreichenden Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen und schaden oft mehr, als gar keine Sonnenbrille zu nutzen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.