18.05.2018 15:41 |

Um Tochter zu schützen

Apotheker wehrt sich gegen bewaffnete Räuberin

Ein Apotheker ist im US-Bundesstaat Georgia von einem Räubertrio überrascht worden. Die Frauen waren mit einer Pistole und einem Pfefferspray bewaffnet. Anstatt den Kriminellen wie gefordert Geld auszuhändigen, wartete der Besitzer des Geschäfts einen geeigneten Zeitpunkt ab: Obwohl er mit dem Pfefferspray attackiert wird, gelingt es ihm schließlich, der Frau mit der Pistole ihre Waffe zu entreißen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Überwachungskamera filmte die dramatischen Momente, die sich Ende April in einem Einkaufszentrum in Decatur abspielten, mit. Ohne sich ihre Pläne anmerken zu lassen, schlendern die Täterinnen in die Apotheke.

Plötzlich richten zwei der Frauen eine Pistole bzw. einen Pfefferspray auf den überrumpelten Apotheker. Doch dieser lässt sich nicht unterkriegen - in einem geeigneten Moment holt er selbst zum Überraschungsschlag aus und greift nach der Pistole der Räuberin. Dass er währenddessen mit dem Pfefferspray besprüht wird, hält den Geschäftsmann nicht von seiner Gegenwehr ab.

Nach einem kurzen Gerangel wird er schließlich der Waffe habhaft. Den Frauen bleibt nichts anderes übrig, als die Flucht anzutreten. Der mutige Apotheker gab später bei der Polizei zu Protokoll, er habe so reagiert, um seine Tochter zu beschützen. Diese war während des vereitelten Überfalls ebenfalls im Geschäft anwesend.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?