Von Polizei gerettet
Vater lässt Einjährigen nackt und alleine im Wald
Ein junger Vater hat seinen einjährigen Sohn im US-Bundesstaat Oregon mitten im Wald einfach abgelegt und zurückgelassen - und das noch dazu vollkommen unbekleidet. Nach einer groß angelegten Suchaktion konnten Polizisten den kleinen Buben unversehrt aufspüren und zur Kontrolle in ein nahe gelegenes Krankenhaus bringen. Der Vater wird sich vor Gericht verantworten müssen, er sitzt bereits in Haft.
Bradley Thomas war mit seinen Eltern in den Wald gefahren. Nachdem die Mutter das Fahrzeug plötzlich verlassen hatte und nicht mehr zurückkehrte, machte sich Brandon Blouin, der Vater des Buben, gemeinsam mit seinem Sohn auf die Suche nach der Frau.
Irgendwann legte er den nackten Buben dann aber ab und versuchte alleine sein Glück. Blouin scheiterte jedoch, er konnte weder seine Frau noch seinen Sohn wiederfinden. Zumindest veranlasste er daraufhin einen Polizeieinsatz.
„Wir haben Bradley gefunden!“
Rund sechs Stunden nachdem die Einsatzkräfte angefangen hatten, den Wald zu durchkämmen, konnte das Sheriff Departement die freudige Nachricht verkünden: „Wir haben Bradley gefunden!“
Der Einjährige wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht, sein vermutlich unter Drogen stehender Vater ins Gefängnis. Dort sieht er sich nun mit einer Anklage wegen Vernachlässigung und Gefährdung des Kindeswohls konfrontiert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).