Das Fußballcup-Finale wird die Wörthersee-Arena heute, Mittwoch, wieder in einen brodelnden Kessel verwandeln. Da parallel zum Match mit mehr als 25.000 Fans auch das GTI-Treffen anläuft, setzt die Polizei auf ein spezielles Verkehrs- und Sicherheitskonzept.
Mit einem großen Aufgebot an Verkehrspolizisten, Beamten der Einsatzeinheit sowie szenekundigen Ermittlern rüstet sich die Klagenfurter Polizei für das heutige Spitzenspiel SK Sturm Graz gegen Red Bull Salzburg. „Wir rechnen mit mehr als 25.000 Besuchern. Wegen des GTI-Treffens könnte vor allem der Südring zu einem Nadelöhr werden“, meint Einsatzleiter Markus Tilli vom Klagenfurter Stadtpolizeikommando: „Insgesamt sind rund 200 Busse angemeldet, daher sind die Stadionparkplätze für Pkw gesperrt.“
Die Polizei setzt auf das Verkehrskonzept für Großevents. Tilli: „Am Südring gilt daher von Minimundus in Richtung Stadion die Einbahnregelung und 30er-Beschränkung.“ Generell wird Besuchern bei der Anreise geraten, auf Öffis und insbesondere den Gratis-Shuttle-Service der Stadtwerke zurückzugreifen, die zwischen den Haltestellen an der A2, Minimundus und der Haltestelle Zaungasse zum Stadion pendeln.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).