Einbruchswelle

Drei Wohnhäuser in St. Pölten geplündert

In der Urlaubszeit haben die Einbrecher Hochsaison: Gleich in Serie schlugen Kriminelle in St. Pölten zu. Innerhalb kurzer Zeit plünderten Unbekannte drei Wohnhäuser in der Landeshauptstadt. „Die Diebe hatten es hier vor allem auf Schmuck und Computer abgesehen“, erklärt ein Ermittler. Die Täter konnten entkommen. Am Montag wurden übrigens auch bekannt, dass zwei Tschechen nach einem versuchten Einbruchsdiebstahl im Bezirk Horn geschnappt wurden (ausführlicher Bericht in der Infobox).
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die gemeinen Diebsbanden gehen bei ihren Beutezügen immer dreister vor. „Zwei der Einbrüche wurden sogar am helllichten Tag verübt“, sind Bewohner der betroffenen Siedlungen entsetzt.

"Terrassentür ausgehebelt"
Bei einem Haus in der Propst-Teufel-Straße brachen die Kriminellen mit roher Gewalt einen Fensterflügel auf, stiegen in die Räume ein und durchwühlten sämtliche Kästen. Zuvor hatten ungebetene Gäste bereits das schmucke Heim einer Familie in Pottenbrunn ausgeräumt. Ein Polizist: „Hier hebelten die Täter die Terrassentür aus, dann suchten sie in allen Zimmern nach Wertsachen.“

Auf dem gleichen Weg verschafften sich Einbrecher in der Arbeitergasse Zutritt zu einem Haus. Bei diesen Coups erbeuteten die Unbekannten Bankomatkarten, Schmuck sowie Computer. „Der Schaden beträgt insgesamt mehrere tausend Euro“, heißt es.

von Christoph Weißgram, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
8° / 17°
stark bewölkt
5° / 16°
wolkig
9° / 16°
wolkig
6° / 16°
stark bewölkt
2° / 14°
stark bewölkt