Rapid-Boss Hofmann:
Die Frau leitete neun bekannte Rotlichtunternehmen und war sowohl als Geschäftsführerin als auch als Einzelunternehmerin tätig. In fünf Jahren schleuste sie 1,4 Millionen Euro am Finanzamt vorbei. Die Unternehmerin zahlte weder Steuern noch leistete sie Vorauszahlungen. Ursprünglich war das Finanzamt sogar von einer fehlenden Summe von 4,5 Millionen Euro ausgegangen.
Offen blieb am Mittwoch die Frage, wie die Frau die Strafe und die Zahlung an das Finanzamt bewältigen wird. Die Angeklagte gab an, wegen eines Konkurses hoch verschuldet zu sein. Als Alternative für die Strafzahlung bleibt nun möglicherweise nur der Weg ins Gefängnis.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.