Tourismus-Krise
Griechenland-Urlauber bleiben aus
Auch auf Kreta ist die Lage nach einem Berichte der Athener Zeitung "Eleftheros Typos" dramatisch. Dort seien über Ostern die wenigen Hotels, die geöffnet hatten, nur zu 60 Prozent belegt gewesen. Im Vorjahr waren doppelt soviel Hotels geöffnet. Zudem waren sie zu 80 Prozent belegt. Die Flaute im Tourismus hat erste Folgen für die Beschäftigung: Viele Hoteliers planen, ihre Hotels erst Anfang Juni statt wie bisher üblich am 1. Mai zu öffnen und stellen weniger Personal ein. Ersten Schätzungen des Arbeitsamtes zufolge blieben bereits 50.000 Hotelangestellte ohne Arbeit.
Der Tourismus ist in Griechenland mit mehr als 300.000 direkten Beschäftigten eine wichtige Branche. Zudem profitiert jedes vierte Kleinunternehmen - Bars, Lebensmittelieferanten oder Mietwagenunternehmen - indirekt vom Tourismus. Insgesamt sind damit die Arbeitsplätze von mehr als 800.000 Menschen vom Tourismus abhängig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.