Leben auf Straße droht

Rückführung von Migranten nach Belgien verboten

Ausland
23.07.2025 15:42

Die Niederlande dürfen alleinstehende, männliche Asylsuchende nicht mehr nach Belgien zurückschicken. Das hat der Staatsrat in Den Haag jetzt entschieden. Die belgischen Behörden würden bei der Aufnahme und dem Rechtsschutz dieser Gruppe nämlich systematisch versagen, hieß es.

In dem Verfahren ging es um einen Afghanen. Sein Asylantrag in den Niederlanden war mit der Begründung abgelehnt worden, dass er sich zuerst in Belgien gemeldet hätte. Das Oberste Gericht für Verwaltungsrecht erklärte am Mittwoch aber, dass männliche, alleinstehende Asylsuchende bei einer Rückkehr nach Belgien Gefahr laufen würden, auf der Straße zu landen. Dadurch seien sie dann nicht mehr in der Lage, ihre grundlegendsten Lebensbedürfnisse wie „Bett, Bad und Brot“ zu befriedigen.

Die Niederlande könnten sich nicht mehr darauf verlassen, dass die Aufnahme von Asylsuchenden im Nachbarland ordentlich geregelt sei. Im März 2024 hatte die Verwaltungsrechtsabteilung noch entschieden, dass Migrantinnen und Migranten auf der Grundlage der Dublin-Regeln auch nach Belgien zurückgeschickt werden dürfen. Laut dieser Verordnung ist jenes Land im Schengen-Raum zuständig, in dem sich die asylsuchende Person zuerst gemeldet hat.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt