Von Beginn an regierte bei beiden Teams die Vorsicht. Innsbrucks Offensivbemühungen waren spätestens vor dem Grödig-Sechzehner zu Ende, jene der Gäste praktisch nicht vorhanden. So war es ein Eckball, der erst in der 40. Minute Schwung in das "kleine Westderby" brachte. Grödig-Goalie Manzoni konnte einen Schrott-Kopfball nur kurz abwehren, den Abstauber verwertete Unterrainer zur Tiroler Führung.
Nur drei Minuten später vergab Kerhe nach perfekter Vorarbeit von Eder allein stehend kläglich den Ausgleich. Auf der Gegenseite schob Unterrainer kurz vor dem Pausenpfiff ebenso unbedrängt den Ball am leeren Tor vorbei. Besser machte es nach Wiederanpfiff Thiago. Der Grödig-Stürmer verwertete eine perfekte Vorarbeit des kurz zuvor eingewechselten Perlak zum 1:1 (62.).
Zehn Minuten vor Schluss nützte Fabiano einen Fehler in Grödigs Hintermannschaft und brachte den Tabellenführer auf die Siegerstraße. Der Brasilianer traf mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze ins Kreuzeck. Schreter sorgte in der 90. Minute für die endgültige Entscheidung. Im Duell der Westliga-Torschützenkönige 2007/08 (Unterrainer und Diego erzielten je 35 Tore) verkürzte der Ex-Kufsteiner auf 3:4 Saisontreffer.
Vöcklabruck feiert zweiten Saisonsieg
Bereits am Freitag hatte der 1. FC Vöcklabruck in der 4. Runde der Ersten Liga seinen zweiten Sieg gefeiert. Die Oberösterreicher besiegten Titelfavorit Magna Wr. Neustadt dank eines Riedl-Treffers in der 80. Minute mit 1:0 (0:0). Die Austria Amateure errangen einen Auswärtssieg über FC Lustenau und Zehn Gratkorn besiegte Salzburg mit 2:1.
Die Austria Amateure rehabilitierten sich für die enttäuschende Leistung in der Vorwoche (1:2-Heimpleite gegen Leoben). Die Janeschitz-Elf setzte sich auswärts gegen den FC Lustenau bei strömendem Regen mit 2:1 (0:0) durch und kletterte vom 10. auf den 7. Tabellenplatz. Schriebl (47.) und Mössner (53.) fixierten mit zwei Traumtoren den zweiten Saisonerfolg der Jungveilchen. Für Lustenau traf Sabia in der Schlussphase per Elfmeter (86.).
Austria Lustenau schlägt Admira mit 2:0
Die Fußballer von Austria Lustenau haben mit einem 2:0 bei Trenkwalder Admira ihre ersten Punkte in der laufenden Saison geholt. Damit ging das Debüt von Heribert Weber als Sportdirektor der Niederösterreicher gründlich daneben und die Admiraner übernahmen die "rote Laterne" vom bisherigen Tabellenschlusslicht aus Lustenau.
Zehn Gratkorner besiegten Salzburg mit 2:1
Gratkorn hat mit dem ersten Sieg über die Red Bull Juniors - die drei Partien in der vergangenen Saison gingen alle verloren - die Salzburger durch das 2:1 (1:1) in der Tabelle nach der vierten Runde überholt und sich damit für die 1:4-Niederlage bei Aufsteiger Vöcklabruck rehabilitiert. Die Steirer konnten vor der Pause einen 0:1-Rückstand egalisieren und schließlich in der 73. Minute nach dem Ausschluss von Ehmann unter kräftiger Mithilfe von Salzburg-Goalie Schober noch den zweiten Saisonsieg fixieren.
Leoben beendete mit 2:1-Sieg St. Pöltens Erfolgsserie
Der DSV Leoben hat diesjährige Erfolgsserie des SKN St. Pölten beendet. Mit einem 2:1-Erfolg auf eigener Anlage fügten sie den "Wölfen" aus Niederösterreichs Landeshauptstadt nach 18 Meisterschaftsspielen ohne Niederlage in Folge (12 Siege, 6 Remis) die erste Pleite 2008 zu. Für die Donawitzer, die nach dem Erfolg bei den Austria Amateuren ihren zweiten Sieg in Serie feierten, war Pavlov (2) erfolgreich. Für die St. Pöltner traf Thürauer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.