Mit dieser Sanierung wird die S6 voll ausgebaut sein. Die Gesamtkosten für Neubau und Sanierung betragen rund 72 Millionen Euro, so die Asfinag am Dienstag. Das moderne, zweiröhrige Tunnelsystem entspreche den neuesten Sicherheitsstandards, betonte Asfinag-Vorstandsdirektor Klaus Schierhackl.
"Gerade einröhrige Tunnel sind eine Gefahrenquelle", sagte Infrastrukturminister Werner Faymann (SPÖ), der neben dem Sicherheitsgewinn auch den ökonomischen Aspekt hervorhob: "Eine qualitativ hochwertige Infrastruktur belebt und sichert aber auch die Wirtschaft."
72 Millionen Euro sollen durch Maut wieder "rein"
Der Neubau des Tunnels hat laut Asfinag rund 63 Millionen Euro gekostet. Für die Sanierung der Bestandsröhre sind weitere neun Millionen Euro veranschlagt. Die Gesamtkosten von etwa 72 Millionen Euro werden aus Mauteinnahmen finanziert. Noch Ende 2005 war man übrigens von einer Fertigstellung der zweiten Röhre bereits 2007 und Kosten von 60 Millionen Euro ausgegangen.
Nach der Sanierung des Ganzsteintunnels ist die S6 über ihre gesamte Länge von 105 Kilometern voll, also mit je zwei Fahrstreifen in jede Richtung, ausgebaut.
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.