Tesla liefert nicht
Nur die Besten würden ins Team aufgenommen, kündigt id-Software-Chef Todd Hollenshed auf der Homepage an. Schließlich handle es sich bei der Doom-Serie um das Aushängeschild der Firma. Es mangelt laut id-Jobhomepage unter anderem an Level-Designern, einem künstlerischen Leiter, 3D-Animations- und Effektspezialisten sowie Programmierern im Allgemeinen.
Wer sich der Aufgabe gewachsen fühlt, kann sich für eine der zahlreichen Stellen bewerben, muss allerdings eine gültige Arbeitserlaubnis in den USA vorweisen können. Dieser Zusatz ist ein Hinweis auf die schwierige Suche nach Profis im Boom-Bereich Games-Programmierung - US-Entwicklerstudios müssen immer mehr auf internationale Verstärkung zurückgreifen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).