Sechs-Mio.-€-Unfall

Zange um 12,98 € hätte Zugunglück verhindern können

Österreich
17.08.2011 16:33
Eine einfache Zange aus dem Baumarkt - im Set gesehen für 12,98 Euro - hätte den ÖBB ein Sechs-Millionen-Euro-Desaster ersparen können. Ein Jahr nach der Entgleisung eines mit neuen Autos voll beladenen Güterzuges in Braz in Vorarlberg ist jetzt der Abschlussbericht fertig. Fazit: ein kleiner Fehler, ein gigantischer Schaden.

War das ein Bild am 16. Juni 2010: Fabrikneue Autos lagen komplett demoliert vor den Häusern der Brazer, gleich neben den Gartenzwergen. Der Zug selbst, 863 Tonnen schwer und 548 Meter lang, hatte sich in die Erde gebohrt – ein Fall für den Schrotthändler. Dass es keine Toten gab bei diesem "Pkw-Regen" auf die Ortschaft, halten die einen für ein Wunder, die anderen für einen Zufall. Aber das ist jetzt allen klar: Der Unfall war nur eines – unnötig.

"Muttern nur mit den Fingern gedreht"
Auf 292 Seiten kommt die eingesetzte Untersuchungskommission zu folgendem Urteil: Eine Klemme zur Befestigung eines Seiles für den Bremsschlauch war ohne Werkzeug montiert worden. Zitat: "Die einzelne Seilklemme wurde mit den Fingern zusammengedrückt und die Muttern ebenfalls nur mit den Fingern ohne Hilfswerkzeug bis zum Anstehen gedreht."

Statt zu bremsen, beschleunigte Zug auf 125 km/h
Das war freilich zu wenig: Während der Fahrt senkten sich Seil und Schlauch, Letzterer wurde dabei verbogen, wie bei einem abgedrückten Wasserschlauch drang nichts hinaus – die Vollbremsung blieb daher aus. Der tonnenschwere Zug wurde immer schneller, beschleunigte auf 125 km/h und entgleiste schließlich im Brazer Bogen.

Ergebnis des Pfusches: Blechsalat, ein zerstörter Zug und viele traurige Gesichter bei den ÖBB. Weil der Fahrzeughalter aus Frankreich kommt, überlegen die Bundesbahnen jetzt eine Millionen-Klage.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt