"Krone" deckt auf:

Parlamentsdirektor geht mit 60 in die Hacklerpension

Österreich
03.03.2012 16:57
Gemunkelt wurde im Hohen Haus schon lange - jetzt hat es Nationalratspräsidentin Barbara Prammer gegenüber der "Krone" bestätigt: Parlamentsdirektor Georg Posch hat sich sang- und klanglos im zarten Alter von 60 in die lukrative Hacklerpension verabschiedet. Er nutzte ganz legal Schlupflöcher aus.

Schlupflöcher, die es im Gesetz noch immer jede Menge gibt und die vorsehen, dass man mit 40 Versicherungsjahren praktisch ohne größere Einbußen in Pension gehen kann. Bei dem Parlamentsdirektor und "Hackler" Georg Posch macht die Pension im Monat laut Experten sicher 5.000 bis 6.000 Euro aus.

Kein Wunder, wo doch der letzte Aktivbezug laut Bezügetabelle für den Höheren Dienst/Verwendungsgruppe A1/Funktionsgruppe 9 für einen Parlamentsdirektor bei rund 9.000 Euro liegt.

Von Regierungsseite wird zum Fall Georg Posch angemerkt, dass es das ab 2014 "nicht mehr geben wird". Dann sind geschmalzene Abschläge, mehr Versicherungsjahre plus ein höheres Pensionsantrittsalter fällig. Bis dahin können die Jahrgänge 1952/53 weiter in die Hacklerpension gehen. 

Der BZÖ-Abgeordnete Gerald Grosz will nun per dringlicher Anfrage Auskunft über alle hohen Beamten in Ministerien, die sich zuletzt der lukrativen Hacklerpension "bedient" haben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt