Auspowern auf dem Trampolin
Auf dem Trampolin zu springen und für den Bruchteil einer Sekunde das Gefühl von Schwerelosigkeit zu genießen, bereitet unglaublich viel Freude und großen Spaß. Das wiederholte Hüpfen beansprucht den ganzen Körper und fordert einiges an Energie. Bereits nach wenigen Minuten schnaufen ungeübte Springer aufgrund der fehlenden Kondition. Regelmäßiges Training auf dem Trampolin stärkt jedoch das Herz-Kreislauf-System, die Bandscheiben sowie diverse Muskelgruppen in Rücken und Beinen. Praktizieren können Interessierte den Sport in Hallen oder im eigenen Garten auf einem Outdoor-Trampolin. Kinder finden ebenfalls großen Gefallen an dieser Art der Freizeitbeschäftigung und freuen sich über ein Mini-Trampolin in ihrem Kinderzimmer.
| |
---|---|
Ultrasport Outdoor Gartentrampolin Jumper, Trampolin Komplettset inklusive Sprungmatte | |
Maximale Belastbarkeit | ca. 160 kg |
Federwirkung | sehr gut |
Sicherheitsnetz | |
Randabdeckung (Verkleidung der Federn) | |
Durchmesser | 305 cm |
Rahmenhöhe | 76 cm |
Aufbauzeit | 1 Stunde/2 Personen |
Aufbau für Laien leicht möglich | |
Preis | 221,99€ 15.12.2019 03:57 |
|
| |
---|---|
Monzana Trampolin Ø 305 cm TÜV SÜD GS Zertifiziert Komplettset inkl. Sicherheitsnetz | |
Maximale Belastbarkeit | 150 kg |
Federwirkung | sehr gut |
Sicherheitsnetz | |
Randabdeckung (Verkleidung der Federn) | |
Durchmesser | 305 cm |
Rahmenhöhe | 45 cm |
Aufbauzeit | k.A. |
Aufbau für Laien leicht möglich | |
Preis | 179,95€ 15.12.2019 04:05 |
|
| |
---|---|
MALATEC Gartentrampolin Outdoor Trampolin mit Sicherheitsnetz und Leiter bis 150 kg Komplettset inkl.Außennetz | |
Maximale Belastbarkeit | 150kg |
Federwirkung | sehr gut |
Sicherheitsnetz | |
Randabdeckung (Verkleidung der Federn) | |
Durchmesser | 180-183 cm |
Rahmenhöhe | k.A. |
Aufbauzeit | 2 Stunden/2 Personen |
Aufbau für Laien leicht möglich | |
Preis | nicht verfügbar 15.12.2019 03:47 |
|
| |
---|---|
Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolin Ø 360 cm, TPLS12, inklusive Sprungtuch | |
Maximale Belastbarkeit | ca. 150 kg |
Federwirkung | extrem gut |
Sicherheitsnetz | |
Randabdeckung (Verkleidung der Federn) | |
Durchmesser | 305 cm |
Rahmenhöhe | 76 cm |
Aufbauzeit | 1 Stunde/ 2 Personen |
Aufbau für Laien leicht möglich | |
Preis | 229,99€ 15.12.2019 04:06 |
|
ABBILDUNG | | | | |
---|---|---|---|---|
Modell | Ultrasport Outdoor Gartentrampolin Jumper, Trampolin Komplettset inklusive Sprungmatte | Monzana Trampolin Ø 305 cm TÜV SÜD GS Zertifiziert Komplettset inkl. Sicherheitsnetz | MALATEC Gartentrampolin Outdoor Trampolin mit Sicherheitsnetz und Leiter bis 150 kg Komplettset inkl.Außennetz | Kinetic Sports Outdoor Gartentrampolin Ø 360 cm, TPLS12, inklusive Sprungtuch |
| ca. 160 kg | 150 kg | 150kg | ca. 150 kg |
| sehr gut | sehr gut | sehr gut | extrem gut |
| ||||
| ||||
| 305 cm | 305 cm | 180-183 cm | 305 cm |
| 76 cm | 45 cm | k.A. | 76 cm |
| 1 Stunde/2 Personen | k.A. | 2 Stunden/2 Personen | 1 Stunde/ 2 Personen |
| ||||
Preis | | | | |
Trampolin Topseller
Trampolin „Jumper“ von Ultrasport
Wer in seinem Garten Trampolinspringen möchte, kann dies mit dem Jumper von Ultrasport tun. Es ist in verschiedenen Größen erhältlich. Mit einem Durchmesser von 305 Zentimetern bietet das mittelgroße Modell genügend Fläche zum kreativen Auspowern im Garten. Dank der UV- und Wetterbeständigkeit kann es den ganzen Sommer über aufgebaut stehen bleiben. Es verfügt über ein robustes Sicherheitsnetz, das Kinder und Erwachsene vor dem Herausfallen schützt. Für zusätzlichen Schutz sind die Netzstangen gepolstert und die Federungen abgedeckt. Dank der L-Shape-Form der Beine ist es unmöglich, dass das Gerät beim Springen umkippt. Die maximale Belastungsgrenze liegt bei 160 Kilogramm.
- 5 Größen
- 3 Farben
- Robustes Sicherheitsnetz, gepolsterte Netzstangen
- Feuerverzinkter Stahlrahmen
- Bis max. 160 kg belastbar
Stabiles Trampolin von Monzana
Vielseitigen Hüpfspaß bietet das TÜV-zertifizierte Trampolin von Monzana. Für optimale Sicherheit sorgen das rundum gespannte Netz aus engmaschigem und reißfestem Polyethylen sowie die Randabdeckung über den verzinkten Federn. Eine Leiter ermöglicht das leichte Hinauf- und Hinabsteigen. Um die Montage möglichst einfach zu gestalten, erhalten Käufer den Federspanner inklusive. W-förmige Standbeine garantieren stabilen und sicheren Stand des Trampolins. Auch bei schlechtem Wetter kann das feuerverzinkte Gestell im Freien stehen bleiben. Interessierte erhalten das Modell in drei verschiedenen Durchmessergrößen, die mit jeweils 100, 150 oder 160 Kilogramm belastbar sind.
- 3 Größen
- Mit robustem Sicherheitsnetz und Leiter
- Feuerverzinkter Stahlrahmen und Federn
- Stabiler Stand
- Bis max. 160 kg belastbar
Robustes Trampolin von MALATEC
Die stabile Metallstruktur schützt das Trampolin von MALATEC vor Verformungen, die das Springen hervorrufen kann. Auf diese Weise wird die langfristig sichere Verwendung des Gerätes garantiert. Zum Schutz der Federn vor herumhüpfenden Füßen sowie der Witterung dient eine Abdeckung aus Polypropylen. Über die enthaltene Leiter betritt und verlässt das Kind die Springvorrichtung. Damit die Springer nicht herausfallen können, verfügt das Trampolin über ein Sicherheitsnetz, das sich mit Reißverschluss und Schnallen verschließen lässt. Auf diese Weise bietet es Schutz in jede Richtung. Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie auf dieses Produkt. Es ist in drei verschiedenen Größen erhältlich und mit maximal 150 Kilogramm belastbar.
- 3 Größen
- Mit robustem Sicherheitsnetz und Leiter
- Feuerverzinkter Stahlrahmen
- 5 Jahre Garantie
- Bis max. 150 kg belastbar
Gartentrampolin von Kinetic Sports
Kinetic Sports bietet mit seinem Gartentrampolin einen echten Allrounder für den Outdoor-Hüpfspaß. Das Set beinhaltet neben der stabilen Stahlkonstruktion, dem Sicherheitsnetz sowie der Rand- und Regenabdeckung außerdem Leiter und Sprungtuch. Das Modell ist GS-geprüft und UV-beständig, sodass es sicheres Springen auch bei sonnigem Wetter ermöglicht. An regnerischen Tagen lässt sich das Trampolin mit einer speziellen Abdeckung vor Wasser schützen. Hüpfbegeisterte betreten das Gerät über den Reißverschluss im Netz. Das Sprungtuch ist besonders elastisch und dank der verstärkten Doppelnaht extrem robust. Je nach vorhandenem Platz im Garten finden Interessierte unter den vielfältigen Größenangeboten das passende Trampolin.
- 9 Größen
- Robustes Sicherheitsnetz, gepolsterte Netzstangen
- Feuerverzinkter Stahlrahmen
- Inkl. Regenabdeckung und Sprungmatte
- Bis max. 150 kg belastbar
„SixJump“ von SixBros.
SixBros. Stellt mit diesem Modell ein günstiges Trampolin inklusive Sicherheitsnetz und Wetterplane zur Verfügung. Mit sechs verzinkten Bodenankern befestigen Springbegeisterte den robusten Stahlrahmen an den drei W-förmigen Beinen im Erdboden. Die qualitativ hochwertige Hülle aus strapazierfähigem und wasserfestem PVC deckt die 42 vollverzinkten Federn des Trampolins ab. Schutz garantiert das Sicherheitsnetz aus hoch dehnbarem Tylen, dass mittels des Reißverschlusses geöffnet werden kann. Die sechs Pfosten des Trampolins sind durch eine Schaumstoff-Ummantelung aus Polyester weich gepolstert. Neben dem typischen Blau ist dieses Modell ebenfalls in Grün, Pink oder Schwarz erhältlich. Darüber hinaus haben Käufer die Auswahl zwischen sieben Durchmessergrößen.
- 7 Größen
- 4 Farben
- Robustes Sicherheitsnetz, gepolsterte Netzstangen
- Feuerverzinkter Stahlrahmen und Leiter
- Bis max. 120 kg belastbar
Trampolin Test und weiterführende Informationen
Das Trampolin ist neben dem professionellen Trainingseinsatz inzwischen auch als unterhaltsames Sportgerät vor allem für Kinder in vielen heimischen Gärten angekommen. Damit dem Freizeitspaß nichts im Weg steht, sind vor allem Sicherheit und Schutz von größter Wichtigkeit. Gute Qualität spiegelt sich entsprechend auch im Preis wider, weshalb die Angebote in dieser Hinsicht stark schwanken können. Deshalb liefert ein Trampolin Test die ideale Grundlage als Stütze für die Kaufentscheidung. Hierfür ist etwa Stiftung Warentest eine seriöse Einrichtung für authentische Ergebnisse. Experten garantieren neutrale und repräsentative Berichterstattungen, die auch auf Vor- und Nachteile der Geräte näher eingehen.
Neben solchen unabhängigen und vertrauenswürdigen Quellen existieren im Internet auch zahlreiche unseriöse Webseiten mit oberflächlichen Bewertungen vermeintlicher Tests. Tatsächlich ist in den meisten Fällen davon auszugehen, dass die Verantwortlichen nie wirklich alle dargestellten Geräte besaßen, geschweige denn genau untersuchten. Verbraucher halten besser Abstand von solchen Portalen, da die dubiosen Bewertungen in der Regel jeder Grundlage entbehren.
Auf dieser Seite finden Leser dagegen keinen Trampolin-Test, sondern einen allgemeinen Ratgeber mit Vergleich ausgewählter Artikel sowie Informationen zur Funktionsweise und den körperlichen Vorteilen, die das Training mit dem Trampolin bietet.
Das Einmaleins des Trampolinspringens
Der Begriff Trampolin beschreibt ein mit Federn gespanntes Sprungtuch, das circa 60 Zentimeter über dem Boden in einen Stahlrahmen gespannt wird. Es dient dem wiederholten Springen und dem Ausführen diverser Tricks und Saltos. Zur Sicherheit umfasst ein feinmaschiges Netz die Sprungfläche und verhindert, dass der Springer hinausfällt. Besonders beliebt sind diese Hüpf-Vorrichtungen bei Kindern, die sich solche Gestelle bevorzugt für den hauseigenen Garten wünschen. Profis betreiben den Trampolinsport in eigens dafür entworfenen Hallen, wo ihnen verschiedene Trampolingrößen, -formate und -federungen zur Verfügung stehen.
Was bewirkt das Trampolinspringen?
Das Hüpfen auf einem Trampolin hat äußerst positive Effekte auf den Körper. Deshalb gibt es auch therapeutische Trainings mit diesem Sportgerät. Während des Springens verstärkt sich die Erdanziehungskraft in dem Moment, wenn das Sprungtuch den tiefsten Punkt erreicht. Die erhöhte Gravitation kräftigt jede Zelle im Körper und macht sie widerstandsfähiger. Bereits leichtes Schwingen auf dem Gerät führt zu positiven Ergebnissen. Durch den sanften Wechsel zwischen Be- und Entlastung der Kniegelenke und Bandscheiben können Sportler Krankheiten wie Kniearthrose oder Osteoporose vorbeugen. Das Training hat ebenso eine positive Wirkung auf das Lymphsystem, dessen Kapazität dadurch umsteigt. Somit kurbelt das Trampolinspringen die Entgiftungsfunktion des Körpers an, indem das Gewebe sich wie ein Schwamm mit neuer Zellflüssigkeit vollsaugt, während durch die Schwingungen überschüssige Säuren hinausgepresst werden. Von diesem Schwammeffekt profitiert das Gewebe.
Positive Effekte durch Barfuß-Training
Auf dem Trampolin haben Schuhe nichts verloren – gesprungen wird ausschließlich barfuß. Dies stärkt die Statik des Fußes und führt langfristig zu einer aufrechten Haltung sowie trainierten Füßen. Hierdurch fördern die Springer zugleich ihren Gleichgewichtssinn, wovon sie besonders im hohen Alter profitieren, da sich die Sturzgefahr minimiert.
Kurz gesagt: Trampolin-Training hält Körper und Geist fit und stellt sogar Sportarten wie Jogging oder Radfahren in den Schatten. Dieses Sportgerät eignet sich sowohl als Unterhaltungsfaktor im Garten, für professionelles Training in Sporthallen oder als therapeutisches Werkzeug im Alter. Bereits zehn Minuten täglich reichen aus, um den Kreislauf in Schwung zu bringen, sodass Zellen und Organe hervorragend mit Sauerstoff versorgt sind.
Wer hält lieber Abstand vom Trampolin?
So positiv das Kardio-Workout auf dem Trampolin auch ist, sollten einige Personen diesen Sport dennoch meiden.
Trampolinhallen in Österreich
Wer die Freude am Hüpfen einmal am eigenen Körper erfahren möchte, kann dem Spaß in einer Trampolinhalle freien Lauf lassen. Besonders bekannt sind die „Jumpmax“-Halle in Wien oder die „Jump 25“ in Karlsdorf bei Graz. In den Hallen „Flip Lab“ in Schwechat oder „Maxx Entertainment“ in Linz können Neugierige ebenfalls diesen Sport testen. Neben Trampolinparks, wo Sportbegeisterte die Indoor-Trampoline nach Herzenslust testen können, bieten einige Hallen oder Fitnessstudios inzwischen sogar Trampolin-Fitnesskurse an.
Das eigene Gartentrampolin
Wer die Freude am Hüpfen zu Hause haben möchte, kann ein Gartentrampolin kaufen. Diese sind in verschiedenen Größen und Ausführungen, zum Beispiel online bei Amazon, erhältlich. Um Unfällen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Aufbauanleitung genauestens zu befolgen und das Gerät anschließend zu sichern. Durch die relativ großen Durchmesser der Sportgeräte von drei, vier oder sogar fünf Metern hat der Wind leichtes Spiel und könnte das Trampolin mit wenig Kraftaufwand verschieben, was Sicherungsnetze und ein leichtes Gerüst begünstigen. Schäden an Häusern und Autos oder schlimmstenfalls Verletzungen bei Menschen und Tieren wären die Folge. Aus diesem Grund empfehlen Hersteller die Verankerung im Boden oder die Beschwerung der Standbeine mit Sandsäcken. Letzteres ist allerdings nur bei relativ windstillen Standorten ratsam. Die Sicherung mit Spanngurten und Schraubhaken erweist sich als deutlich effektiver, kann allerdings bei harten Böden problematisch sein. Im Falle starker Sturmböen und vor dem Einbruch des Winters bauen Besitzer das Trampolin bestenfalls komplett ab und lagern es in einem Gartenhaus oder Keller ein.
Fazit
Trampolinsport macht nicht nur großen Spaß, sondern bietet darüber hinaus eine gesunde Möglichkeit, um Körper und Geist fit zu halten. Durch die stetig geforderte Koordination beim Springen ist das Gehirn aktiv am Training beteiligt. Bandscheiben, Muskulatur und Skelett werden gleichermaßen gestärkt. Sogar Astronauten nutzen diesen Sport, um nach längerem Aufenthalt in der Schwerelosigkeit zu neuen Kräften zu kommen und ihre Muskeln zu regenerieren.
In Trampolinhallen oder im Garten haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, diesen gesunden Sport in ihren Alltag zu integrieren und vom Arbeits- oder Schulstress abzuschalten. Bei optimaler Sicherung des Sportgerätes ist eine ausgelassene Trainingseinheit zu jeder Zeit möglich.