REZEPT
Kartoffelkuchen
EINFACH
50 MINZUBEREITUNGSZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Gekochte Erdäpfel werden über Nacht im Kühlschrank schnell unansehnlich. Man kann sie aber sehr rasch wiederbeleben, indem man sie stampft, mit Zwiebeln, Käse und Ei vermengt und die Masse in eine mit Mürbteig ausgelegte Tarteform gießt. Wie es sich für ein Restegericht gehört, ist das Rezept vielfältig variierbar, man kann auch noch blanchierte Stücke von Karotten oder Paprika daruntermischen, oder aber klein gewürfelten Speck und Schinken.

Die rote Zwiebel in feine Streifen schneiden und in der Butter glasig anschwitzen.

Die Kartoffeln zerstampfen und mit Salz, frischem Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Dann die angeschwitzten Zwiebelstreifen, das verquirlte Ei und die gehackte Petersilie untermengen. Die Form zuerst mit Butter befetten und dann mit Mehl bestauben.

Den Mürbteig in die Form legen und die überstehenden Ränder abschneiden. Aus den Teigresten kleine Teigrauten schneiden.

Nun die Kartoffelmasse gleichmäßig auf dem Mürbteig platzieren und mit dem geriebenen Bergkäse bestreuen. Die Teigrauten darauf verteilen und mit dem verquirlten Ei bepinseln.

Alles bei 180° C Ober-/ Unterhitze auf der oberen Schiene im Ofen etwa 30 Minuten lang backen.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
600
g
Erdäpfel (gekocht und geschält)
1
Stk
rote Zwiebel
1
EL
Butter
50
g
Bergkäse (gerieben)
2
EL
Petersilie (gehackt)
Etwas
Salz
Etwas
Pfeffer aus der Mühle
Etwas
Muskatnuss (gerieben)
1
Stk
Ei (verquirlt, für die Kartoffeln)
1
Stk
Ei (verquirlt, zum Bepinseln)
1
Pkg
Mürbteig (aus dem Kühlregal)
Etwas
Butter (für die Form)
Etwas
Mehl (für die Form)
KATEGORIEN
Mittagessen
ALLERGENE
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt