Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 17.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Politik
Nachrichten-Archiv aus dem Ressort Politik: Alle Nachrichten aus dem Ressort finden Sie hier chronologisch in unserem krone.at-Archiv.
Artikel aus dem Archiv Politik
Wer ab wann mit wem?
Wiener Parteigremien: Köpfe rauchen, einer rollt
Der Tag nach der Wien-Wahl gehört am Montag den Gremien der einzelnen Parteien. Besondere Aufmerksamkeit ziehen die Beratungen der ÖVP auf ...
Vorgezogener Termin
Ludwig verpokerte sich – und profitierte trotzdem
Es war während der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen im Bund, als Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) den Termin für die Wien-Wahl von ...
Personelle Rochade
Mahrer muss gehen: Figl wird neuer Wiener ÖVP-Chef
Es hatte sich bereits abgezeichnet: Der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer muss nach dem enttäuschenden Wahlergebnis seinen Hut nehmen. Nachfolger ...
Blick auf Details
SPÖ holt alle Wiener Bezirke, ÖVP verliert überall
Der klare erste Platz der SPÖ sowie die starken Stimmenzuwächse der FPÖ bei der Wiener Gemeinderatswahl vom Sonntag spiegeln sich auch in ...
Deal mit der Ukraine?
Trump: „Putin soll mit dem Schießen aufhören!“
Donald Trump hat den Druck auf Wladimir Putin erhöht und ihn am Sonntagabend aufgefordert, ein Friedensabkommen mit der Ukraine zu ...
Frist läuft bis 9. Mai
Tausende Lehrer für kommendes Schuljahr gesucht
Am Montag hat die Hauptausschreibung für Lehrkräfte für das kommende Schuljahr begonnen. Laut Bildungsministerium werden diesmal 6100 ...
„Brüderliche Allianz“
Nordkorea will Kreml auch in Zukunft unterstützen
Nachdem Russland es bereits zugegeben hatte, hat nun auch Nordkorea bestätigt, dass es Soldaten in den Krieg gegen die Ukraine entsandt ...
Steirische Richtlinien
Förderungen zur Integration werden neu aufgestellt
Der blauer Soziallandesrat verschärft die Richtlinien: Künftig werden nur noch Projekte gefördert, die „heimische Werte und Regeln“ ...
SPÖ uneinholbar vorne
Wahlmotive: Warum in Wien alles beim Alten bleibt
Welche Themen haben die Wiener an die Urnen gelockt, und was waren die Motive, ihre Stimme abzugeben? Wer wen gewählt hat, erzählt viel ...
„Krone“-Kommentar
Lange Wahlpause ist Chance gegen Kickl
Muss erwachsen werden
Was die Politik von Clarks Brandrede lernen kann
Was kann die Politik aus Christopher Clarks grandioser Rede anlässlich des Festakts zur Gründung der Republik Österreich lernen? Wir stehen ...
Wien-Wahl im Überblick
Ludwig grenzt Minus ein: Alles bleibt beim Alten
Pünktlich um 17 Uhr ist am Sonntag die Wien-Wahl zu Ende gegangen. Die erste Hochrechnung ließ stolze eineinhalb Stunden auf sich warten – ...
Selenskyj warnt:
Russland will Welt täuschen und USA hintergehen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Russland weiterhin Täuschungsmanöver im Tauziehen um ein mögliches Kriegsende auf ...
Politologe analysiert
Filzmaier sicher: „Wechsel in ÖVP wird es geben!“
Der Politologe Peter Filzmaier sieht auch im pinken Bildungsminister Christoph Wiederkehr einen heimlichen Gewinner der Wien-Wahl und ...
Bei der Wien-Wahl
Warum Meinl-Reisinger die heimliche Siegerin ist
Die Wien-Wahl ist geschlagen. Unabhängig davon, welche Koalition in der Bundeshauptstadt bald schon regiert, wird die Stadtpolitik auf die ...
Salzburger Reaktionen
Svazek sieht Wien-Wahl als Signal an die Regierung
Die FPÖ-Landeshauptmann-Stellvertreterin sieht Rückenwind für ihre Partei. Landeshauptmann Wilfried Haslauer bedauert ein bitteres ...
Analyse zur Wien-Wahl
Die FPÖ beißt sich die Zähne an Ludwig aus
Wie kann man sich über ein Minus freuen? Man kann, wenn man die Wiener SPÖ ist und das Minus zum kleinen Triumph wird. Kurzer Blick zurück ...
Gerechtes Asylsystem
Karner bespricht in Syrien Deal zu Abschiebungen
Was vor wenigen Wochen noch an der Sicherheitslage scheiterte, ist dieses Wochenende gelungen: Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) ist mit ...
Trotz Trumps Drohungen
Russischer Terror in der Ukraine setzt sich fort
Der Kreml nimmt die ukrainische Zivilbevölkerung weiter ins Visier: Bei einem Angriff mit russischen Gleitbomben sind im Osten der Ukraine ...
„Enorme Unsicherheit“
Historiker-Brandrede sorgt in Hofburg für Aufsehen
Es sind 80 Jahre vergangen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Proklamation der Unabhängigkeit Österreichs, 70 Jahre seit der ...
Jubel war verfrüht
Russland relativiert: Kursk doch nicht „befreit“
Die Jubelmeldung war offenbar verfrüht. Denn am Sonntag relativierte Russland seine Angaben über die „Befreiung“ der Grenzregion Kursk.
Staatsakt in Hofburg
80 Jahre Wiedererrichtung der Republik
Mit einem Staatsakt hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Wiedererrichtung der Republik Österreich vor genau 80 Jahren am ...
Netanyahu-Ermittlungen
Amal Clooney drohen Sanktionen in den USA
Da sie den Internationalen Strafgerichtshof in der Sache beraten hatte und auch maßgeblich an der Ausarbeitung des internationalen ...
Stadtchef im Interview
„Unabhängige Politik ohne Zwänge und Parteitaktik“
Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber ist jetzt beinahe ein Jahr im Amt. Im Gespräch mit der „Krone“ spricht der Stadtchef unter ...
Pakte und Pausen
Wie es nach der Wien-Wahl weitergehen könnte
Die Wien-Wahl bildet den Abschluss einer Serie an Urnengängen. Vieles scheint in der Hauptstadt entschieden und Entscheidendes doch noch ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine