Wirtschaftlich ist Österreich tatsächlich das Schlusslicht in der EU, hinter Bulgarien auf Platz 27. Wie ist das möglich? Unser Land soll unter die Aufsicht der EU-Kommission gestellt werden, wenn nicht schleunigst ein Plan für die Sanierung der Wirtschaft vorliegt. Damit wäre Österreich wirtschaftlich nicht mehr alleinverantwortlich und autonom. Die Machtkämpfe um die Spitzenposten in der Regierung schienen den Verantwortlichen wichtiger zu sein, als einen Kurs in die richtige Richtung zu setzen, damit es wieder aufwärts geht! Österreich hat solches Politpersonal nicht verdient! Schwarz-Grün hat ganze Arbeit geleistet und viele Insolvenzen auf dem Gewissen. Wer „beim Weltretten“ Vorreiter sein will und dann selbst im Sumpf versinkt, der hat seinen politischen Auftrag einfach nicht verstanden. Die Verantwortlichen sollten aufhören, Sündenböcke für ihr Versagen zu suchen. Ein blühendes Land wie Österreich herunterzuwirtschaften, wo doch alle wussten, dass die hohen Energiepreise der Wirtschaft Schaden zufügen. da erübrigen sich Ausreden. Eigentlich sollte es gröbere Konsequenzen für die Verantwortlichen geben – wenn Politiker bei im Vergleich minimalen finanziellen Unregelmäßigkeiten jahrelang von der Korruptionsstaatsanwaltschaft gerichtlich verfolgt werden.
Inge Schranz, per E-Mail
Erschienen am Do, 16.1.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.