Zuerst ein großes Lob für diese wundervolle Idee, uns Österreichern eine Stimme zu geben. Für mich erscheint die Bildung als eines der wichtigsten Themen überhaupt für dieses Land und unsere zukünftige Gesellschaft! Deshalb bin ich immer wieder erstaunt, wie wenig darüber gesprochen oder unternommen wird. Das finde ich fahrlässig und ehrlich gesagt feige. Der Elementarbereich (Kindergarten) müsste medial als Bildungseinrichtung und nicht als „Betreuungseinrichtung“ dargestellt werden. Den Pädagogen sollte mehr Stellenwert und Bezahlung gegeben werden. Der Kindergarten stellt die Basis für jedes weitere Lernen dar! Ist das noch immer nicht angekommen? Dies sollte so auch an die Eltern kommuniziert werden. Doch dieser Betreuungsort verwahrlost nun als Basis aufgrund von Personalmangel tatsächlich. Ich finde es fahrlässig, unsere Gesellschaft so verkommen zu lassen und die Bildung hintanzustellen! Es ergibt sich dadurch eine Gesellschaft, die nicht sinnerfassend lesen kann, nicht rechnen und somit auch keine Arbeit finden wird und dem Steuerzahler noch mehr Kosten verursacht. Auch autarkes Produzieren, Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit von anderen Ländern gehört vorangetrieben. Wind, Wasser und Sonnenenergie gehören gefördert und alle Möglichkeiten dazu sollen genutzt werden. Mit gesetzlichen Auflagen für Häuser, Firmen usw., die neu gebaut werden, um den Eigenbedarf an Strom abdecken zu können, damit in der Einspeisung weniger Probleme auftreten, sowie der Begrünung von Städten und dem Stopp von Flächenversiegelung. Mehr Augenmerk auf bereits bestehende Flächen, um diese zu nutzen. Dazu gehört auch, unsere Bauern „leben zu lassen“ – sie leisten einen wertvollen Job in unserer Gesellschaft, und es werden immer weniger, die diesen Beruf ausüben wollen bzw. können. Durch die klimatischen Verhältnisse wird es zusätzlich deutlich schwieriger. Womit ich beim Klima/Klimawandel angelangt bin. Da wünsche ich mir genauso wie bei der Bildung, dass die Verantwortlichen endlich aufwachen und mit den vielen wirklichen Experten kommunizieren, damit endlich die Umsetzung zustande kommt. Es muss alles getan werden, damit wir hier in unserem kleinen Österreich voller Stolz sagen können, dass wir alles Mögliche dafür unternommen haben. Dass wir ein Vorbild für andere Länder sind. Ich finde, das sind wir der zukünftigen Gesellschaft schuldig.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die aktuelle Diskussion um eine Flat Tax ausschließlich für Pensionisten greift meines Erachtens zu kurz. Anstatt einzelne Gruppen zu privilegieren, ...
Wladimir Putin denkt nicht daran, Frieden zu schließen. Unterdessen geht das gezielte Morden von Ukrainern und Russen weiter. Wer glaubt, Putin werde ...
Herr Katzian bezeichnet die Teilzeitdebatte als abstrus. Es gehe nur um die Finanzierung und den Mangel an Fachkräften. Es kann aber nicht sein, dass ...
Was machen wir? Gegen die steigende Inflation? Nichts. Gegen die hohen Energiekosten? Nichts. Gegen die abflauende Wirtschaftsleistung? Nichts. Gegen ...
EU-Kommissar Brunner meint, die Asylanträge in der EU seien um 23% gesunken. Ich darf daran erinnern, dass Brunner als Finanzminister Österreichs die ...
ÖVP-Stiftungsrat Schütze hat eine tolle Idee: Warum muss die „Zeit im Bild“ von zwei Moderatoren gesprochen werden? Beispiel: Bei deutschen Sendern ...
Putins Fantasie von Unsterblichkeit bei gleichzeitigem Abschlachten der ukrainischen Zivilbevölkerung offenbart einmal mehr die machtbesessene Psyche ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.