Das freie Wort

Gefühl der Ohnmacht

Herr Herrmann schreibt: „So bleiben unseren Terror-Abwehrern Hände, Augen und Ohren gebunden, müssen auf Informationsspenden ausländischer Dienste hoffen.“ Vollkommen richtig, aber es ist lächerlich, dass Österreich sich in so eine Abhängigkeit begeben muss. Denn was de facto gemacht wird – man darf in Österreich nicht überwachen, holt sich jedoch die Informationen der zu überwachenden Personen aus dem Ausland. Ist das nicht so, als würde ich jemanden einen Auftrag geben, eine Bank zu überfallen, mich an dem Raubgut bereichern, aber ich habe ja nichts getan?! So im Prinzip ist das, und daher muss Österreich das selbst in die Hände nehmen, natürlich wenn nötig auch in Kooperation mit Auslandsdiensten.

Charlotte Herman, Linz

Erschienen am Mi, 14.8.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

So., 13. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

So., 13. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt