Der Wahlkampf für die bevorstehende Nationalratswahl hat noch nicht einmal richtig begonnen, schon kursieren in verschiedenen Medien Berichte bezüglich einer eventuellen Abwahl Bablers nach der Wahl. Es darf keinen überraschen, denn wie die Kür zum Parteivorsitzenden abgelaufen ist, mit welchen Unstimmigkeiten, das darf den Verantwortlichen so einer renommierten Partei nicht passieren. Auch die Umfragewerte seit Beginn seines Vorsitzes lassen zu wünschen übrig. Die Österreicher sind halt keine „Marxisten“, sondern rechtschaffene Bürger, die sich sehr viel gefallen lassen. Ich erinnere unter anderem an die CO2-Steuer unter Schwarz/Grün. Da hilft auch der Klimabonus nichts, wenn mehr Geld ausgegeben wird als man zurückbekommt! Zurück zur SPÖ, zwei potentielle Nachfolger sieht die Basis als „bessere Lösung“, wobei ich persönlich nur Herrn Katzian von seinen Interviews kenne. Er redet, wie man so schön auf Österreichisch sagt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Außerdem verkörpert er aufgrund seiner bisherigen beruflichen Laufbahn (ÖGB) auch die Arbeiterklientel. Seine bisherigen Erfolge als Verhandler für verschiedene KV-Verträge sagen ebenfalls einiges aus. Er setzt sich zu 100% für die Arbeiter(innen) ein und identifiziert sich auch mit ihnen! Deshalb bin ich sehr davon überzeugt, mit einem Spitzenkandidaten Katzian wird die SPÖ einen sehr beachtlichen Wahlerfolg feiern können!
Gerald Benedikt, Wels
Erschienen am Sa, 27.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Kickl, Sie waren zu feige, eine Regierung zu führen, als Sie das Budgetloch gesehen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Was aber sicher ist: ...
Es klingt wie ein Hohn, wenn verkündet wird, dass alle an der Budgetsanierung beteiligt werden. Betroffen sind jedoch nur jene, die ohnehin weniger ...
Eine gerechte Budgetsanierung kann es nie geben. Nicht einmal dann, wenn es alle trifft. Das ist noch lange keine Garantie dafür, dass es sich auch ...
Viele Ökonomen kritisieren zu Recht, dass bei der aktuellen Budgetkonsolidierung hauptsächlich bei den Menschen und Steuerzahlern gespart wird, und ...
Ich hoffe sehr, dass sich allen voran Familien und Pensionisten bei zukünftigen Wahlen gut daran erinnern werden, dass aus einem versprochenen süßen ...
Wo bleiben die Einsparungen bei Politikergehältern, Parteienfinanzierungen sowie arbeitsunwilligen Langzeitarbeitslosen und den vielen ausländischen ...
Lese soeben auf Seite 5 der „Krone“ die Auflistung der Sparmaßnahmen bei den diversen Förderungen. Gezählte 19 Positionen werden hier angeführt. Aber ...
Am 15. Mai 1955 wurde im Schloss Belvedere in Wien der lang ersehnte Staatsvertrag über die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen ...
Schön langsam wird das Theater um den Herrn Grasser zur Farce, denn dass er einsitzen würde, hat sowieso niemand geglaubt, aber dass ein neues Gesetz ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.