Als Donald Trump vor einigen Monaten ein „Blutbad“ für den Fall ankündigte, dass ihm noch ein zweites Mal der Wahlsieg „gestohlen“ würde, begann das Rätselraten: Wie mag er diese Drohung oder Warnung wohl gemeint haben: wortwörtlich oder nur symbolisch? Nun, seit gestern ist es Faktum, dass tatsächlich bereits Blut geflossen ist: nämlich sein eigenes! Zum Glück war’s nur ein Streifschuss, der sein rechtes Ohr touchierte. Böse Stimmen könnten jetzt behaupten, es sei nur ein fingierter Anschlag gewesen, bei dem Trump mit einer geringen Verletzung davonkam und seine Märtyrerrolle (zuerst „bestohlen“ und jetzt auch noch beschossen) verfestigen konnte. Für mich klingt das zwar weit hergeholt, anderes freilich weniger: Faktum ist, dass sich Trump während seiner Amtszeit Forderungen nach strengeren Waffengesetzen gegenüber desinteressiert zeigte. Da war der Einfluss der „National Rifle Agency“ (NRA) offenbar doch zu groß! Solche Forderungen wurden und werden in der Regel nach blutigen Amokläufen in Schulen gestellt, doch die Trauer über schmerzliche persönliche Verluste verblasst sehr schnell. Im konkreten Fall soll ein 20-Jähriger auf Trump geschossen haben. Aber wie leicht hat dieser sich eine derartige Präzisionswaffe für militärische Scharfschützen wohl besorgt? Welche Kontrollhürden musste er vor seinem Kauf überwinden? Ich fürchte: gar keine. Was Trumps künftige öffentliche Auftritte betrifft, so wäre eine Panzerglasverkleidung des Rednerpultes durchaus zu empfehlen! Allerdings müsste er sich dann eingestehen, dass er vielleicht doch nicht ganz so beliebt im Lande ist, wie er es selbst glaubt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Kickl, Sie waren zu feige, eine Regierung zu führen, als Sie das Budgetloch gesehen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Was aber sicher ist: ...
Es klingt wie ein Hohn, wenn verkündet wird, dass alle an der Budgetsanierung beteiligt werden. Betroffen sind jedoch nur jene, die ohnehin weniger ...
Eine gerechte Budgetsanierung kann es nie geben. Nicht einmal dann, wenn es alle trifft. Das ist noch lange keine Garantie dafür, dass es sich auch ...
Viele Ökonomen kritisieren zu Recht, dass bei der aktuellen Budgetkonsolidierung hauptsächlich bei den Menschen und Steuerzahlern gespart wird, und ...
Ich hoffe sehr, dass sich allen voran Familien und Pensionisten bei zukünftigen Wahlen gut daran erinnern werden, dass aus einem versprochenen süßen ...
Wo bleiben die Einsparungen bei Politikergehältern, Parteienfinanzierungen sowie arbeitsunwilligen Langzeitarbeitslosen und den vielen ausländischen ...
Lese soeben auf Seite 5 der „Krone“ die Auflistung der Sparmaßnahmen bei den diversen Förderungen. Gezählte 19 Positionen werden hier angeführt. Aber ...
Am 15. Mai 1955 wurde im Schloss Belvedere in Wien der lang ersehnte Staatsvertrag über die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen ...
Schön langsam wird das Theater um den Herrn Grasser zur Farce, denn dass er einsitzen würde, hat sowieso niemand geglaubt, aber dass ein neues Gesetz ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.