Prinz Harry hat die Kanadier um Nachsicht gebeten, beim Spiel des Baseball-Teams Toronto Blue Jays ein Cap der gegnerischen L.A. Dodgers getragen zu haben. „Als Erstes möchte ich mich bei Kanada dafür entschuldigen, es getragen zu haben. Zweitens: Ich war unter Zwang. Da gab es nicht viel zu wählen“, sagte der Brite im Interview des kanadischen Fernsehsenders CTV News.
In der Vorwoche hatte Harry mit seiner Frau Herzogin Meghan das Spiel der World Series in Los Angeles besucht, wo das Paar mit seinen zwei Kindern lebt. Beide trugen dabei die knallblauen Schirmmützen des Teams aus der US-Westküstenmetropole.
„Dann nimmst du jede Cap“
Da er vom Dodgers-Besitzer zu dem Spiel eingeladen worden sei, habe er es für „höflich“ gehalten, diese Schirmmütze aufzusetzen, erklärte Harry. Auch habe sein zunehmend lichtes Haar eine schnelle Lösung erfordert: „Wenn dir eine Menge Haare auf dem Haupt fehlen und du sitzt unter Scheinwerfern, dann nimmst du jede Cap, die gerade verfügbar ist – sogar eine von den New York Yankees.“
Im kanadischen TV beteuerte er, die Blue Jays in darauffolgenden Spielen unterstützt zu haben – und künftig deren Cap zu tragen. Die Toronto Blue Jays sind das einzige nicht-US-amerikanische Team in den Baseball Major Leagues.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.