Das Wort Neutralität kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „keiner von beiden“ oder „Nichteinmischung“. Offenbar haben das unsere Politiker und so manche Leute, die in der Öffentlichkeit stehen, noch immer nicht begriffen. Putin hat auf Kneissls Hochzeit getanzt, das war vor dem Ukraine-Krieg, in den Medien wurde das freundschaftliche Verhältnis zu Russland begrüßt. Es ist ja schön, wenn man sich miteinander verträgt, nicht wahr? Dann kam Russlands Einmarsch in die Ukraine, ein Krieg begann. Nun wurde Kneissl verurteilt und beschimpft, weil sie Putin auf ihrer Hochzeit hat tanzen lassen, denn plötzlich sah man alles völlig anders. So schnell hat sich das Blatt gewendet, Kneissl wurde das Leben schwer gemacht, sodass sie sich gezwungen sah, unser „neutrales“ Land zu verlassen. Man hört ständig vom „bösen“ Putin, sieht unseren Bundeskanzler Nehammer in inniger Umarmung mit Zelenskij aus den Zeitungen grinsen, er bezieht öffentlich Stellung, hat dem ukrainischen Präsidenten Österreichs Unterstützung versprochen, hat sich unübersehbar auf eine Seite geschlagen. Man will sich am Sky Shield beteiligen, natürlich unter dem Deckmantel der Selbstverteidigung. Was noch? Will man demnächst, so wie Deutschland, auch amerikanische Langstreckenraketen stationieren lassen und den Bürgern vielleicht einreden, das sei nur zu unserer Sicherheit? In Wirklichkeit sieht es eher wie eine Aufrüstung zu einem größeren Krieg aus, der sich schnell ausweiten könnte. Ich bin überzeugt, dass den meisten österreichischen Bürgern unsere Neutralität wichtig ist, besonders in Zeiten wie diesen, also sollten unsere Politiker endlich lernen, neutral zu sein und neutral zu agieren, egal, was jeder Einzelne von ihnen privat denkt. Jeder Mensch, der in der Öffentlichkeit steht, sollte sich an die Regeln der Neutralität halten und nicht immer nach Schlupflöchern suchen, wie er sie umgehen kann.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Kickl, Sie waren zu feige, eine Regierung zu führen, als Sie das Budgetloch gesehen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Was aber sicher ist: ...
Es klingt wie ein Hohn, wenn verkündet wird, dass alle an der Budgetsanierung beteiligt werden. Betroffen sind jedoch nur jene, die ohnehin weniger ...
Eine gerechte Budgetsanierung kann es nie geben. Nicht einmal dann, wenn es alle trifft. Das ist noch lange keine Garantie dafür, dass es sich auch ...
Viele Ökonomen kritisieren zu Recht, dass bei der aktuellen Budgetkonsolidierung hauptsächlich bei den Menschen und Steuerzahlern gespart wird, und ...
Ich hoffe sehr, dass sich allen voran Familien und Pensionisten bei zukünftigen Wahlen gut daran erinnern werden, dass aus einem versprochenen süßen ...
Wo bleiben die Einsparungen bei Politikergehältern, Parteienfinanzierungen sowie arbeitsunwilligen Langzeitarbeitslosen und den vielen ausländischen ...
Lese soeben auf Seite 5 der „Krone“ die Auflistung der Sparmaßnahmen bei den diversen Förderungen. Gezählte 19 Positionen werden hier angeführt. Aber ...
Am 15. Mai 1955 wurde im Schloss Belvedere in Wien der lang ersehnte Staatsvertrag über die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen ...
Schön langsam wird das Theater um den Herrn Grasser zur Farce, denn dass er einsitzen würde, hat sowieso niemand geglaubt, aber dass ein neues Gesetz ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.