Immer mehr verdichtet sich der Eindruck, dass Bundeskanzler Nehammer und die Partei, deren Obmann er ist, nicht wirklich eins sind. Während der Bundeskanzler zu Präsident Macron nach Frankreich reist, um diesen ein Paar Boxhandschuhe zu übergeben, entfacht die Parteizentrale eine Kampagne über eine Österreichische Leitkultur, die zum peinlichen Rohrkrepierer wird. Doch dazu schweigt Karl Nehammer. Möglicherweise hat er gar nicht gewusst, was die ehemalige Denkfabrik von Sebastian Kurz da wieder ausheckt. Um peinlichen Fragen zu entgehen oder gar Statements abgeben zu müssen, unternimmt er seine politisch völlig unnötige Reise nach Frankreich. Er ist zwar der Bundeskanzler eines Landes, das in einem international brisanten Spionagefall verwickelt und die Staatssicherheit gefährdet ist, doch das scheint ihn nicht wirklich zu kümmern. Den Nationalen Sicherheitsrat beruft er erst zwei Wochen nach Bekanntwerden des Spionagesuper-GAUs ein. Wichtiger scheinen die Frankreichreise oder die Debatte über Leitkultur. Fast könnte man den Eindruck gewinnen, die Parteistrategen schicken den Parteichef auf Reisen, um dann ihre thematischen Versuchsballone steigen zu lassen. Ist der Parteichef außer Haus, lässt sich leichter querdenken, politisch brisante Themen müssen eben warten oder werden kleingeredet. Der Bundeskanzler und Parteichef Karl Nehammer scheint immer mehr Spielball einiger Parteifunktionäre zu werden. Wie sonst lässt sich erklären, dass die wirklich brisanten politischen Themen an ihm vorbeigelenkt werden. Er zeigt wenig Führung, kümmert sich wenig um die Auswirkungen des Spionageskandals, doch dafür darf er Boxhandschuhe nach Frankreich bringen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Frau Bischofbergers Artikel stimmt nachdenklich. Tatsächlich fragt man sich, warum so etwas wie ein Smartphone erfunden wurde. Das mobile Telefon war ...
Marco Rubio, seines Zeichens Außenminister in der Regierung Trump, kritisiert Deutschland, das die Partei AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat. ...
Bekanntlich bezichtigt US-Außenminister Marco Rubio Deutschland wegen seiner Ausgrenzung der AfD der Tyrannei, obwohl in der Zweiparteien-Demokratie ...
Während unsere Neos-Außenministerin ständig mit dem Geldkoffer im Ausland unterwegs ist, gönnt sich Neos-Staatssekretär Schellhorn einen neuen über ...
Ich finde es ehrlich gesagt fast übertrieben, was es plötzlich, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, alles zu erinnern bzw. gedenken gibt. Ja, ...
Lieber Christian Baha, ich lese nur noch eine einzige Zeitung, und das ist die „Krone“ am Sonntag. Und Ihre Kolumne ist Pflicht. Auch letzten Sonntag ...
Wie man sieht, kann man mit Prügeln aufeinander einschlagen, dass die Fetzen fliegen. In Favoriten (wo sonst) schlugen sich junge Syrer gegenseitig ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.