Nach dem monatelangen Streit zwischen Polen und Brüssel um die Rechtsstaatlichkeit und die damit verbundenen Zahlungen aus dem Corona-Wiederaufbaufonds in der Höhe von rund 35 Milliarden Euro schien im Frühsommer ein Kompromiss gefunden worden zu sein. Polen hatte angeblich Zugeständnisse bei seiner von der EU kritisierten Justizreform gemacht und somit sollten die Fördergelder fließen. Nun scheint allerdings alles wieder anders. Polens Jaroslaw Kaczynski wirft Brüssel vor, die beschlossenen Verpflichtungen nicht eingehalten zu haben. Krzysztof Sobolewski, Generalsekretär der regierenden PiS-Partei, geht sogar noch einen Schritt weiter. Sollte Brüssel die vereinbarten Zahlungen nicht leisten, werde Polen sein Veto-Recht nutzen, um Beschlüsse Brüssels zu blockieren. Weiters werde Polen Allianzen mit anderen EU-Staaten suchen, um die Abberufung der gesamten EU-Kommission samt ihrer Präsidentin zu erreichen. Na das nenne ich, in Krisenzeiten wie den gegenwärtigen, eine solidarische Wertegemeinschaft. Nach den nicht zu Ende gedachten Russland-Sanktionen, die drohen ganz Europa um Jahrzehnte zurückzuwerfen, nun auch noch eine EU-interne Revolte gegen die kriegslüsterne Chefin der vermeintlichen Wertegemeinschaft. Und schon brauen sich die nächsten dunklen Wolken über der Brüsseler Tintenburg zusammen. Die Wahlen in Italien. Dort wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Allianz aus den mehr als EU-skeptischen Parteien Fratelli d'Italia, Forza Italia und Lega Nord den, von ihren Nationalstaaten nach Brüssel entsorgten, Möchtegernpolitikern das Leben künftig mehr als schwer machen. Befinden wir uns vielleicht gerade am Anfang vom Ende der seinerzeit wirklich vielsprechenden, aber leider an nahezu allen Herausforderungen gescheiterten Europäischen Union?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Sparmaßnahmen bei der Regierung sind nur ein PR-Gag!
Monatelang hat die Regierung mit unserem Steuergeld herumgeworfen, als gäbe es davon unbegrenzte Vorräte. Nach vielen Protesten der Bevölkerung über ...
Die Regierung will beim Sparen mit gutem Beispiel vorangehen und gönnt sich keine Lohnerhöhung. Als Pensionist kann man da nur müde lächeln. Denn den ...
Herr Herrmann – da ist nichts hinzuzufügen, denn alles ist gesagt zu der aufgeblähten Regierung. Es ist leicht – von oben herab, mit hohen Gehältern ...
Aus Gründen der Innovation und Kosteneffizienz sehen wir also jetzt auf der Titelseite der „Vogue“ ein KI-generiertes Model. Es geht also auch hier ...
Das Interview von Frau Palyvos mit Herrn Stocker war wirklich sehr gut. Es wurden viele Themen angesprochen. Was mir weniger gefallen hat, ist, dass ...
Da macht sich ein Verbrecherduo ans Werk, um in Salzburg bei einem Ehepaar ins Haus einzudringen, um alles, was nicht niet- und nagelfest ist, alles, ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.