US-Präsident Donald Trump schickt zwei Atom-U-Boote in Richtung Russland und lässt sie Position beziehen. Diese Maßnahme ist eine Antwort auf die provozierende Äußerung des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew. Dieser hatte das vom US-Präsidenten gesetzte Ultimatum zur Beendigung des Ukraine-Krieges als Schritt in Richtung Krieg mit den USA bezeichnet. Handelt es sich hierbei lediglich um einen verbalen Schlagabtausch und Kriegsrhetorik? Oder stehen wir am Anfang einer gefährlichen Eskalation? Atom-U-Boote werden von Atomreaktoren angetrieben, sind aber nicht unbedingt mit Atomwaffen ausgestattet. Strategische Atom-U-Boote hingegen sind mit ballistischen Raketen und Atomsprengköpfen bestückt und haben die Aufgabe, im Ernstfall einen vernichtenden Gegenschlag durchzuführen. Sie dienen der nuklearen Abschreckung und sind selbst nach einem Erstschlag noch in der Lage, Vergeltung zu üben. Russische Politiker haben in der Vergangenheit schon mehrmals den Einsatz von Atomwaffen angesprochen. Dabei ist zwischen taktischen Nuklearwaffen am Gefechtsfeld und strategischen Nuklearwaffen als Massenvernichtungswaffen zu unterscheiden.
Oberst i. R. Kurt Gärtner, Wels
Erschienen am Mo, 4.8.2025
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.