Was mir immer unverständlicher erscheint, ist die Tatsache, dass Geimpfte, die sich naturgemäß weitaus zu unvorsichtig in unserer Gesellschaft bewegen, da sie ja meinen, sie sind geimpft, es kann ihnen nichts passieren, und denken, bei nachweislich infektiösen großen Menschenansammlungen keine Corona-Tests zu brauchen. Sei es bei Fußballspielen, kulturellen Großveranstaltungen etc., man ist mit einer Impfung willkommen, Ungeimpfte mit PCR-Test, die sich regelmäßig testen lassen, werden jedoch eher kritisch inspiziert beziehungsweise werden in Wien sogar von der Nachtgastronomie gänzlich ausgeschlossen. Wir erfahren auch immer öfter von sogenannten „Impfdurchbrüchen“, bei denen sich auch doppelt und dreifach Geimpfte infizieren, manchmal auch starke Symptome haben beziehungsweise teils sogar hospitalisiert werden müssen. Warum gibt es nicht endlich eine Testpflicht auch für Geimpfte, zumindest bei größeren Menschenansammlungen, da sich ansonsten das Virus immer wieder von neuem weiterverbreiten wird?
Alexander Neumann, Grünbach am Schneeberg
Erschienen am Mo, 25.10.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.