Leider hat sich trotz vieler politischer Ankündigungen im Pflegebereich noch nicht viel getan. Nicht einmal der hochgepriesene Corona-Bonus wurde ausgezahlt! Die Realität ist, dass ein Pflegediplom nur noch per Bachelor-Studium samt Studiengebühren gemacht werden kann. Zu diesem sicherlich hoch qualifizierten Studium gehören auch monatelange unbezahlte Praktika. Wartet ein gut bezahlter Job mit einem Optimum an Work-Life-Balance? Wohl eher warten Unterbesetzung und Überstunden. Ob dies nur an Personalmangel oder auch an zu eng kalkulierten Pflegeschlüsseln liegt, kann mit Sicherheit von diversen Stationsleitungen besser beantwortet werden. Gerade das letzte Gerichtsurteil von einer Pflegedienstleitung eines Tiroler Palliativ-Sprengels gibt mir zu denken. Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und vermutlich auch den Sterbenden etwas Zeit zu schenken, wurden Pauschalen bei der Abrechnung verwendet, statt jede einzelne Handlung mit Zeitaufwand zu verrechnen. Vor lauter Administration kommt so manche hoch qualifizierte Krankenschwester nicht mehr aus ihrem Büro. Die Corona-Krise hat eine bereits bestehende Abwanderung aus dem Gesundheitsbereich verstärkt, dies ist mein ganz persönlicher Eindruck. Viele junge Leute, vor allem mit der Ausbildung zum Pflegeassistenten, werfen nach ein paar Jahren das Handtuch, wenn sie nicht von empathischen und motivierten Pflegeteams aufgefangen werden. Wenn 22-Jährige ein Burn-out erleiden, läuft gehörig was falsch.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Warum werden die Nachhilfen nicht aus den ständig wachsenden Parteienförderungen bezahlt? Man hätte sich nicht vorstellen können, dass Bruno Kreisky ...
Innenminister Karner befindet sich im Freudentaumel, da er es endlich geschafft hat, EINEN syrischen Straftäter abzuschieben. Ich nehme an, dass sich ...
Die Europäer wundern sich, wie Trump US-Präsident werden konnte – die Amerikaner, wie Junker und von der Leyen an die Spitze der EU-Kommission kommen ...
Conny Bischofberger schreibt in Ihrer „Moment“-Kolumne über die Sicherheit in den Freibädern. Aber damit ist nicht der Sprungturm, die Wasserrutsche, ...
Danke an Conny Bischofberger für ihren Bericht in „Moment“. Bischofberger zeigt in klaren Sätzen den „Wokeness-Irrsinn“ auf, der leider Gottes schon ...
Ich habe auf Empfehlung der Vorgängerregierung in eine Wärmepumpe, eine PV-Anlage und in ein Elektroauto (hybrid) investiert, und ich bin Pensionist. ...
Ein vorbestrafter, „amtsbekannter“ Syrer, gegen den bereits ein Asyl-Aberkennungsverfahren läuft, hat in einem Zug vier Personen mit einem Hammer und ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.