Der Afroamerikaner George Floyd wird bei einem Polizeinsatz in Minneapolis getötet. Ein Polizist kniet minutenlang auf dem Hals des bereits am Boden liegenden Mannes. Obwohl Floyd zu verstehen gibt, dass er keine Luft bekommt, wie ein Handy-Video beweist. Das hat nur noch am Rande mit Polizeigewalt zu tun. Weil es eindeutig Mord durch Folter ist. Klar sorgt das für erregte Gemüter. Nicht nur unter Schwarzen. Eine aufgeheizte Stimmung, die sich längst nicht mehr auf Minneapolis allein beschränkt. In mehreren Städten folgen nicht nur Proteste, sondern Gewalt und Plünderungen. Die Sicherheitskräfte sind trotz massiven Aufgebots überfordert. Auch in Städten wie Portland, Detroit und New York gingen die Menschen auf die Straßen. Sogar vor dem Weißen Haus in Washington kam es zu Protesten. Trump, ohnehin mit den Folgen seiner Corona-Verharmlosung überfordert und unter Druck, schafft es sogar in so einer Situation, per Twitter zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen. Die meisten De-monstranten verhalten sich friedlich. Schwarze und Weiße auf den Straßen vereint, um eine Botschaft an den Mann und die Frau zu bringen: Rassismus muss ein Ende haben. Die Wut. Die Angst. Die Enttäuschung. Alles klar. Alles verständlich. Alles nachvollziehbar. Aber warum nur fühlen sich gewaltbereite Idioten immer wieder von friedlichen Demonstrationen angezogen, denen es ausschließlich um Provokation und Eskalation geht? Das hat absolut nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun. Die gehören eindeutig hinter Gitter!
Christian Stafflinger, Linz
Erschienen am Di, 2.6.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In einer doppelseitigen großen Überschrift in der „Krone“ vom 18. 10. fragt diese: „Wie viel Schuld hat die EU am Niedergang von Europa?“ Hier meine ...
Kurt Seinitz findet in seinem brillanten Artikel „Wie viel Schuld hat die EU am Niedergang von Europa?“ wieder einmal deutliche Worte, die dringend ...
Welch ein Glück, dass wir noch die „Kronen Zeitung“ haben, die auflagenstärkste und meistgelesene Zeitung Österreichs. Nicht nur gute Reportagen und ...
Wenn es eines endgültigen Beweises bedurft hat, dass Andreas Babler die Unfähigkeit in Person ist, dann hat das Interview in der „Kronen Zeitung“ am ...
Lieber Herr Babler, 200 Euro für den Wochenend-Einkauf – am Wochenende leiste ich mir was und kaufe um 20 Euro mal was Gutes ein. Wie geht es Ihnen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.