Es überrascht mich nicht, dass mit der erfolgreichen – noch nicht beendeten – Bekämpfung der Corona-Krise die Besserwisser aus ihren Löchern kriechen; so sind halt manche Menschen, Gott sei Dank nur wenige. Es verängstigt mich, dass aber sogar ein Arzt darunter ist, der sich auf Fakten beruft?! Fakt ist, dass z. B. in Italien die Sterblichkeitsrate bei 10% liegt. Durch „Durchseuchung“ hätte man die Immunität der Österreicher erreichen können. Dazu hätte die Erkrankung etwa der Hälfte der Österreicher, das sind etwa 4,5 Millionen, ausgereicht. Wären daran 10% verstorben, hätten wir zur raschen Beendigung der Pandemie 450.000 Tote in Kauf genommen. Ich weiß schon, dass meine Berechnung unwissenschaftlich und überzeichnet ist. Die Tendenz stimmt aber. Diese Toten wären der Preis dafür, dass wir ohne Unterbrechung in den letzten fünf Wochen z. B. Textilien aus menschenunwürdiger Kinderarbeit oder Fleisch aus Tierfabriken zu einem „Diskontpreis“ hätten kaufen können. Ein menschenverachtendes Tauschgeschäft! Tatsächlich sind in Österreich nicht einmal 600 Mitmenschen dem Coronavirus erlegen. Im Namen von 449.400 Überlebenden bedanke ich mich bei der Regierung ausdrücklich für ihr entschlossenes Handeln. Dass die eine oder andere Maßnahme wie beispielsweise der überdimensionierte Polizeieinsatz überzogen war, ist bei der Notwendigkeit, in kürzester Zeit ein riesiges Bündel von Entscheidungen mit nationalen und internationalen Auswirkungen zu treffen, verzeihlich. Bei meinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern möchte ich mich für ihre Bereitschaft, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie gemeinsam zu tragen, auf das Herzlichste bedanken!
Johannes Weiß, Stockerau
Erschienen am Fr, 1.5.2020
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
28.11.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.