Die Coronakrise macht bewusst, dass die weite Welt zum Dorf geworden ist und das Verhalten der einzelnen Menschen globale Auswirkungen nach sich zieht. So sind die für Asien typischen Handelsmärkte immer wieder Ausgangspunkt für weltweite Viruserkrankungen. Fehlendes Hygienebewusstsein und traditionell begründeter Verzehr von Virus-tragenden Tieren sind das Umfeld, in dem globale Pandemien entstehen und sich dann rasch ausbreiten. Oftmals wird der Virusausbruch verharmlost oder gar verschwiegen, der globale Handel sowie der Massentourismus tragen diesen rasch in die weite Welt. Das oftmals unbewusste Fehlverhalten Einzelner wirkt sich auf die Menschen in allen Ländern und Kontinenten aus. Die Reaktionen auf die drohende Gefahr sind dann oftmals unbegründete Panik und das Absichern der eigenen Interessen, auch zum Nachteil der Gesamtheit. Unbegründete Panikkäufe, bewusste Nichtbeachtung der notwendigen Einschränkungen für das Verhalten im öffentlichen Raum, die zusätzliche Belastung der bereits am Limit arbeitenden Sicherheitskräfte sowie des Gesundheitspersonals sind das Ergebnis der Erwartung, die persönlichen Freiheiten jederzeit ungehemmt ausleben zu wollen. Die aktuelle Viruskrise ist eine gute Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie sich das Einzelverhalten der Menschen auf die gesamte Gesellschaft auswirkt. Es ist wichtig, sich bewusst zu werden, dass es auf jeden einzelnen von uns ankommt und niemand allein nur für sich und seine ganz persönliche Lebenswelt gut und sicher leben kann. Ob Viruspandemie, Umweltschutz oder bewaffnete Konflikte. Jeder Einzelne von uns und auch die an den Machthebeln sitzenden Menschen tragen Verantwortung für die gesamte Welt. Es ist an der Zeit, sich dessen bewusst zu werden und auch danach zu handeln. Wir werden nur dann erfolgreich sein, wenn jeder seinen ganz persönlichen Beitrag zum Gesamterfolg leistet und nicht die grenzenlose persönliche Freiheit, manchmal auch zulasten der Gemeinschaft, zum Mittelpunkt seiner Lebensweise macht.
Franz Peer, Linz
Erschienen am Fr, 3.4.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.