Der beliebte deutsche Schauspieler Joseph Hannesschläger ist nach seiner Krebserkrankung im Alter von 57 Jahren verstorben. Nach seiner Ausbildung zum Koch wechselte Hannesschläger an die Schauspielschule. Hannesschläger wirkte in rund 45 Theaterstücken und an etwa 40 Kino- und Fernsehproduktionen mit, darunter in „Der Schuh des Manitu“ und „Poppitz“. Die wichtigste Rolle spielte er als Kriminalhauptkommissar Korbinian Hofer bei den „Rosenheim-Cops“, die ihm geradezu auf den Leib geschrieben war. Eine der beliebtesten deutschen Fernsehserien hat mit Hannesschlägers Ableben ihr prominentes Gesicht verloren. Sein Markenzeichen war sein trockener Humor, und er konnte auf die Menschen zugehen. Somit war er für die Region und auch für die Polizei in Oberbayern ein großartiger Sympathieträger. Hannesschläger trat auch als Kabarettist auf und hatte eine eigene Band namens Discotrain. Im Jahr 2018 heiratete er seine Ehefrau Bettina. Sein Wunsch, in einem Drama einen bitterbösen Charakter zu spielen, war ihm nicht mehr vergönnt. Die Fernsehserie der „Rosenheim-Cops“ hebt sich wohltuend von den unrealistischen und brutalen Krimis ab, wie sie uns haufenweise präsentiert werden. Viele Szenen wirken wie aus dem täglichen Leben gegriffen. Ein Schuss Menschlichkeit, Ironie und der Humor machen die Serie für ein breites Publikum unterhaltsam. Mit seiner unvergleichlichen Mischung des bayerischen Charmes und mit einer Portion Schrulligkeit hat Joseph Hannesschläger der Figur des Korbinian Hofer einen einzigartigen Charakter verliehen. Auch wenn die „Rosenheim-Cops“ ohne Joseph Hannesschläger weiterproduziert werden, bleibt uns der schwergewichtige und gutmütig wirkende Schauspieler weiterhin in guter Erinnerung.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In einer Zeit, in der Bilder aus Gaza um die Welt gehen – Kinder, die um Essensreste betteln, Ruinen, die einst Schulen waren – erstaunt es, wenn ein ...
Der verbale Schlagabtausch zwischen Medwedew und Trump spitzt sich weiter zu. Dieser Wort-Krieg zweier Egomanen könnte durch das Entsenden von zwei ...
Natürlich sind wir alle stolz, dass es die Salzburger Festspiele gibt. Kultur auf höchstem Niveau. Aber immer mehr entsteht der Eindruck, dass diese ...
Ist es wirklich sinnvoll, das ganze Leben zu digitalisieren? Was bringt es tatsächlich, dass wir Menschen nur noch mit „toten Kastln“ kommunizieren ...
Die letzte Woche hat schonungslos gezeigt, wie die politisch Mächtigen mit Europa umgehen. China verlacht das wohlstandsverwöhnte Europa, und Trump ...
Das Interview von Bundeskanzler Stocker mit Carmen Palyvos in der „Kronen Zeitung“ vom 2. 8. lässt mich wütend zurück. Da sitzt eine Frau, die sich ...
Die Friseurin Carmen Palyvos stellte bei einem Interview an Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) unter anderem die Frage: „Wozu Vollzeit arbeiten, ...
In Salzburg wurde ein Einbrecher erschossen, weil er den Hausbesitzer mit einem Messer bedrohte. Wenn sich dieser Tathergang so zugetragen hat, dann ...
Wer sich entscheidet, in fremdes Eigentum einzudringen, muss mit den Konsequenzen rechnen. In einem aktuellen Fall wurde ein Einbrecher erschossen. ...
Wie bekannt wurde, sollen in Niederösterreich elf von 32 Notarztstützpunkten geschlossen werden – das ist russisches Roulette mit der Gesundheit. Es ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.